Familiengesellschaft für Holbein-Madonna in Berlin
Berlin (dpa) - Die Schutzmantelmadonna von Hans Holbein dem Jüngeren gilt als eines des schönsten Renaissance-Gemälde der Welt. Im Berliner Bode-Museum ist das einzigartige Werk jetzt zusammen mit anderen wichtigen Arbeiten des Künstlers und seines gleichnamigen Vaters zu sehen.
Ein besonderes Glanzstück ist neben der Madonna das bekannte Holbein-Porträt Der Kaufmann Georg Gisze von 1532.
Die Gegenüberstellung der Werke gebe Einblick in die Entstehungsbedingungen und das künstlerische Umfeld der Schutzmantelmadonna, teilten die Staatlichen Museen am Mittwoch mit. Im vergangenen Jahr war das Marienbild bereits im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen.
Es gehört seit fünf Jahren dem Unternehmer Reinhold Würth, der es 2011 für einen geschätzten Rekordpreis von 60 Millionen Euro erwarb und damit das renommierte Frankfurter Städel Museum ausstach. Der Kunstmäzen und Großindustrielle zeigt das wertvolle Gemälde seither in einer renovierten Kirche in Schwäbisch Hall. Seit September ist es erstmals auf Reisen.