1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Französische Karikaturen von 1700 bis Charlie Hebdo

Französische Karikaturen von 1700 bis Charlie Hebdo

08.07.2016, 12:29

Hannover (dpa) - Unter dem Titel Caricatures zeigt das Museum Wilhelm Busch in Hannover Blätter und Zeichnungen französischer Karikaturisten. Mehr als 200 Werke bilden die satirische Tradition vom Jahr 1700 bis in die Gegenwart ab.

Darunter sind auch Zeichnungen der bei dem Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo in Paris 2015 ermordeten Künstler. Durch die Unterstützung des Netzwerks Antenne Métropole ergänzen letzte Werke von Stéphane Charbonnier und Philippe Honoré aus Privatbesitz die Ausstellung.

Gezeigt werden auch Karikaturen aus der napoleonischen Zeit und solche, die im 19. Jahrhundert unter die Zensur fielen. Die Ausstellung läuft von diesem Samstag bis 6. November.

Caricatures