Geänderte Tarife bei der Gema
München (dpa) l Nach langem Streit um die urheberrechtliche Vergütung von Musik in Diskos, Bars oder Kneipen gibt es nun eine Einigung. Die Gema und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter unterzeichneten einen entsprechenden Vertrag. Die neuen Tarife gelten vom 1. Januar 2014 an. Für Konzerte gilt seit 2010 ein eigenständiger Tarif.
Die neuen Vereinbarungen führten in der Regel zu moderaten, über mehrere Jahre verteilten Erhöhungen, teils aber auch zu deutlichen Entlastungen, teilte die Bundesvereinigung mit. Die Zahlungen an die Gema richten sich nach der Größe der Veranstaltungsfläche und dem Eintrittsgeld - je höher etwa der Eintritt, umso höher ist auch die urheberrechtliche Vergütung.
Die neue Tarifstruktur soll insbesondere kleinere und mittlere Veranstaltungsformate entlasten. Der Gema zufolge komme sie so einer Vielzahl von Veranstaltungen bürgerschaftlichen Engagements zugute. Die Gema vertritt mehr 65.000 Musikautoren.
Für Fragen zu den neuen Veranstaltungstarifen steht Kunden ab heute eine kostenfreie Hotline zur Verfügung: 0800 4408000.