Großfotos vom Zarenschloss in Zerbst zu sehen
Zerbst (tdr) l 53 großformatige Bilder von "Zarskoje Selo", der Sommerresidenz der russischen Zaren bei Puschkin/St. Petersburg, sind ab heute im noch erhaltenen Ostflügel des einstigen Schlosses Zerbst ausgestellt. Der russische Botschafter Wladimir M. Grinin und Ministerpräsident Reiner Haseloff sind Schirmherren der Exposition.
Die Ausstellung "Zarskoje Selo - Die Sommerresidenz der Zaren Russlands" zeigt Ansichten der Sommerresidenz aus dem Jahr 1917, während der Auslagerung und Zerstörung, während des Wiederaufbaus und der Restaurierung sowie aus heutiger Zeit. Sie verdeutlicht den Stellenwert der Residenz im russischen Bewusstsein: Bereits unmittelbar nach fast vollständiger Zerstörung im Zweiten Weltkrieg begannen Restauration und Wiederaufbau. Die Ausstellung greift die Beziehungen zwischen dem Anhalt-Zerbster Fürstenhaus und der russischen Zarendynastie auf, die durch KatharinaII. als Zerbster Fürstentochter begründet wurden.