3. August 2013, 19.00 Uhr, Bars und Restaurants entlang der Elbe Jetzt erstmal ne Party: "Riverside at Night" an der Elbe
Erst zusammen gegen das Hochwasser, jetzt zusammen für eine spritzige Flussparty: Das ist das Credo der sieben Magdeburger Elbegastronomen, die am 3. August die neunte Auflage der "Riverside at Night" organisieren. Haben sie vor wenigen Wochen noch gemeinsam mit Sandsäcken gegen die übers Ufer tretenden Wassermassen der Elbe gekämpft, gibt es nun ein neues Ziel: Endlich wieder am Flussufer zusammen eine Party feiern! Und so spielt an sieben Bars und Restaurants entlang der Elbe ab 19 Uhr die Musik. Bus- und Schiffsshuttles übernehmen den Transport über den Fluss und zwischen den einzelnen Locations. Der Eintritt ist frei.
Es waren nicht nur tausende Bewohner der elbufernahen Wohngebiete, sondern auch die Wirte am Ufer der Elbe, denen das Hochwasser bis vor kurzem noch buchstäblich bis zum Hals stand. Vieles hat die Flut zerstört, doch geblieben ist der Wunsch, das Flussufer auch weiterhin für Magdeburger und Gäste als Ausflugsziel attraktiv zu gestalten. Und so soll trotz aller Schäden die neunte "Riverside at Night" ein gelungenes Fest für alle Partyfreunde werden. Die Fete, die an der Strandbar, am Montego Beach, dem L-BE, dem Elbelandhaus, dem Mückenwirt, auf der Württemberg und im Biergarten am Le Frog gefeiert wird, soll auch in diesem Jahr wieder hunderte Gäste anlocken. Für die Musik sorgen virtuose DJs und gestandene Live-Bands.
Einen Rhythmus, der mitreißt und einen Sound, der die Seele massiert: Das versprechen die Musiker der Magdeburger Band "Crossfire", sobald sie ihre Instrumente auspacken. Die Band, die sich vorrangig handgemachter Rockmusik der 1970er Jahre verschrieben hat, macht die Bühne am Elbelandhaus zur Rockarena für eine Nacht. "Smoke On The Water", "Knocking On Heavens Door", "Rockin’ All Over The World" oder "Sweet Home Alabama" sind einige der großen Welthits, mit denen Sänger Michael Isensee und seine Mannen den Gästen einheizen. Darüber hinaus bastelt die Band gerade an einigen eigenen Stücken, von denen sie ihrem Publikum mit etwas Glück eine Kostprobe gibt.
Ebenfalls live präsentiert sich der Musiker John Simmens auf der Bühne am Mückenwirt. Der erfahrene Entertainer wird mit eigenen Songs sowie Rock und Pop der 1980er und 1990er Jahre aufwarten. Ihm zur Seite steht DJ Dicky.
Freunde der gefühlvollen Popmusik empfängt "Sonjas Cosmos" an der Strandbar. In den Texten der SWM-MusiCids-Finalistin geht es um Lebenserfahrungen, Liebe und um viel Gefühl. Am Montego Beach Club im Stadtpark legt DJ LilSaint Black Music auf die Plattenteller. DJ Taucher präsentiert seinen Gästen an der "Württemberg" feinsten Electro-Sound als Begleitmusik zur untergehenden Sonne. Oldie-Freunde sind im Biergarten am Le Frog genau richtig. Hier sorgt die Band um Max Nehring mit Hits von früher für Partystimmung.
Die Besucher haben die Wahl, den Weg zwischen den einzelnen Partystationen gegen einen Beitrag von zwei Euro entweder mit dem Bus oder mit einem Schiffsshuttle zu überbrücken. Für gutes Wetter empfehlen die Veranstalter das Fahrrad.