1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kalenderblatt 2015: 30. September

Kalenderblatt 2015: 30. September

29.09.2015, 22:55

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. September 2015

40. Kalenderwoche

273. Tag des Jahres

Noch 92 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Waage

Namenstag: Hieronymus, ophia, Urs, Viktor

HISTORISCHE DATEN

2014 - Die neue afghanische Regierung unterzeichnet in Kabul ein Sicherheitsabkommen mit den USA und der Nato. Damit ist der Weg frei für einen Militäreinsatz über das Jahresende 2014 hinaus.

2010 - Mit aller Härte geht die Polizei gegen Gegner des Bahnprojekts Stuttgart21 vor. Sie setzt Wasserwerfer, Reizgas und Schlagstöcke ein. Hunderte werden verletzt.

2005 - Die dänische Zeitung Jyllands-Posten veröffentlicht zwölf Mohammed-Karikaturen des Zeichners Kurt Westergaard. Diese lösen heftige Reaktionen in der islamischen Welt aus.

2000 - Das restaurierte Schloss Königs Wusterhausen von Friedrich Wilhelm I. wird als Museum eröffnet.

1995 - Die US-Raumfahrtbehörde Nasa bricht nach fast 22 Jahren den Kontakt zu Pioneer 11 ab. Die unbemannte Raumsonde war 1973 zu ihrer Reise zum äußeren Sonnensystem gestartet.

1960 - Die erste von insgesamt 166 Folgen der Zeichentrickserie The Flintstones (Familie Feuerstein) wird im amerikanischen Fernsehen gesendet.

1952 - Die dreidimensionale Filmtechnik Cinerama wird erstmals in New York gezeigt.

1935 - George Gershwins Oper Porgy and Bess wird am Colonial Theatre in Boston (Massachusetts/USA) uraufgeführt.

1791 - Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte wird im Wiener Freihaustheater auf der Wieden uraufgeführt.

AUCH DAS NOCH

1984 - dpa meldet: Pastor Clive Southerton aus der walisischen Gemeinde Prestatyn hält eine 15 Stunden lange Tischrede und überbietet damit den bisherigen Weltrekord in dieser Disziplin um zweieinhalb Stunden.

GEBURTSTAGE

1975 - Marion Cotillard (40), französische Schauspielerin (La vie en rose)

1955 - Jutta Richter (60), deutsche Kinder-und Jugendbuchautorin (Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen

1945 - Ralph Siegel (70), deutscher Schlagerkomponist (Ein bisschen Frieden)

1921 - Deborah Kerr, britische Schauspielerin (Verdammt in alle Ewigkeit), gest. 2007

1887 - Lil Dagover, deutsche Schauspielerin (Der Richter und sein Henker), gest. 1980

TODESTAGE

1985 - Simone Signoret, französische Schauspielerin (Die Katze), geb. 1921

1955 - James Dean, amerikanischer Schauspieler (Giganten), geb. 1931