Was geschah am... Kalenderblatt 2019: 25. Juli
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. Juli 2019:
30. Kalenderwoche, 206. Tag des Jahres
Noch 159 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Löwe
Namenstag: Jakobus, Thea
HISTORISCHE DATEN
2018 - Nord Stream 2 beginnt am Greifswalder Bodden mit den Arbeiten für seine umstrittene Ostseepipeline. Ab Ende 2019 will Russland darüber weiteres Erdgas nach Deutschland liefern.
2017 - Das US-Abgeordnetenhaus stimmt für Wirtschaftssanktionen gegen Russland, weil Moskau sich in den amerikanischen Wahlkampf eingemischt habe.
2014 - Der Deutsche Fußball-Bund entzieht Bremen das EM- Qualifikationsspiel gegen Gibraltar, weil die Bremer Landesregierung den Fußball künftig an den Kosten für Polizeieinsätze beteiligen will.
2004 - In Freiburg wird ein bundesweit einzigartiges ökumenisches Kirchenzentrum eröffnet. Darin können zwei Sakralräume für Protestanten und Katholiken für gemeinsame Gottesdienste mit Hilfe einer verschiebbaren Wand verbunden werden.
1999 - Der Amerikaner Lance Armstrong gewinnt erstmals die Tour de France. Der Sieg wird ihm 2012 wegen Dopings aberkannt.
1994 - Mit der "Washingtoner Erklärung" beenden Israel und Jordanien ihren seit 46 Jahren geltenden Kriegszustand. Ein Friedensvertrag wird im Oktober unterzeichnet.
1934 - Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wird in Wien bei einem Putschversuch der Nationalsozialisten ermordet.
1909 - Der französische Flugpionier Louis Blériot überfliegt mit einer selbstgebauten Maschine als erster den Ärmelkanal.
1892 - In Berlin gründen die Brüder Fritz und Max Lindner sowie Otto und Willi Lorenz den Fußballverein BFC Hertha 92, später Hertha BSC.
GEBURTSTAGE
1979 - Stefanie Hertel (40), deutsche Volksmusik-Sängerin ("Über jedes Bacherl geht a Brückerl")
1979 - Ariane Hingst (40), deutsche Fußballspielerin, Turbine Potsdam 1997-2007
1954 - Jürgen Trittin (65), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 1998-2005,
1944 - Caio Koch-Weser (75), Deutscher Volkswirtschaftler und Bankmanager, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium 1999- 2005
1869 - Carl Miele, deutscher Unternehmer, gründet im Juli 1899 die Firma Miele, gest. 1938
TODESTAGE
1969 - Otto Dix, deutscher Maler, geb. 1891
1564 - Kaiser Ferdinand I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1558-1564, römisch-deutscher König 1531- 1562, geb. 1503