1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kalenderblatt 2020: 8. November

Was geschah am ... Kalenderblatt 2020: 8. November

07.11.2020, 22:55

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 8. November 2020:

45. Kalenderwoche, 313. Tag des Jahres

Noch 53 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Skorpion

Namenstag: Gottfried, Gregor, Johannes

HISTORISCHE DATEN

2018 - In Kalifornien brechen verheerende Waldbrände aus. Mindestens 85 Menschen sterben, Hunderte werden vermisst, Hunderttausende in Sicherheit gebracht. Besonders betroffen sind die Orte Paradise und Malibu.

2015 - Die Nationalliga für Demokratie (NLD) der Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi gewinnt die erste freie Parlamentswahl in der einstigen Militärdiktatur Myanmar.

2005 - Die Wirtschaftsexpertin Ellen Johnson-Sirleaf gewinnt die Präsidentenwahl in Liberia und wird damit die erste gewählte Präsidentin eines afrikanischen Staates.

1995 - Niedersachsen führt als erstes Bundesland auf kommunaler Ebene das aktive Wahlrecht für Jugendliche ab 16 Jahren ein.

1960 - Der Demokrat John F. Kennedy wird zum 35. Präsidenten der USA gewählt. Er siegt über den republikanischen Kandidaten Richard Nixon.

1930 - Im Großen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette "Im Weißen Rössl" von Ralph Benatzky uraufgeführt.

1895 - Der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die "X-Strahlen", die später nach ihm benannten Röntgenstrahlen. Dafür erhält er 1901 den Nobelpreis für Physik.

1685 - In dem Edikt von Potsdam bietet Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg den aus Frankreich geflohenen Hugenotten zahlreiche Vergünstigungen an und sichert ihnen die Ausübung ihrer Religion zu.

1620 - In der Schlacht am Weißen Berge bei Prag wird ein protestantisches Heer von kaiserlichen Truppen unter Johann von Tilly besiegt. Nach der ersten großen Schlacht des Dreißigjährigen Krieges beginnt die Rekatholisierung Böhmens.

GEBURTSTAGE

1970 - Johann Mühlegg (50), in Spanien eingebürgerter deutscher Skilangläufer, startete bei den Olympischen Spielen 2002 für Spanien und sorgte für einen Dopingskandal

1950 - Ivan Liska (70), tschechischer Balletttänzer und Choreograph, Direktor des Bayerischen Staatsballetts 1998-2016

1935 - Alain Delon (85), französischer Schauspieler ("Der eiskalte Engel", "Borsalino")

1900 - Margaret Mitchell, amerikanische Schriftstellerin ("Vom Winde verweht"), gest. 1949

1875 - Michail Kalinin, sowjetischer Politiker, nominelles Staatsoberhaupt 1919-1946, Namensgeber von Kaliningrad, der früheren ostpreußischen Hauptstadt Königsberg, gest. 1946

TODESTAGE

2005 - Carola Höhn, deutsche Schauspielerin ("Königswalzer", "Der Bettelstudent", Fernsehserie "Praxis Bülowbogen"), geb. 1910

1998 - Jean Marais, französischer Schauspieler ( "Weiße Nächte", "Fantomas"), geb. 1913

© dpa-infocom, dpa:201026-99-81038/2