Königin Silvia wirbt in Würzburg um Spenden
Seit Jahren setzt sich Königin Silvia von Schweden für benachteiligte Kinder ein. Auch junge Flüchtlinge sind eine Zielgruppe ihrer Stiftung. Um Geld dafür zu sammeln, kommt sie nun nach Bayern.
Würzburg (dpa) - Mit einer Benefizgala will Schwedens Königin Silvia viel Geld für benachteiligte Kinder sammeln. Am Mittwoch (9.9.) wird es deshalb am Abend in der Würzburger Residenz Musik, wichtige Worte und ein festliches Menü geben.
Doch Ihre Majestät kommt nicht nur zur vergnüglichen Gala. In den Stunden zuvor wartet ein intensiver Arbeitstag auf die gebürtige Heidelbergerin. Denn ihre Stiftung World Childhood Foundation hat eine Fachtagung organisiert, die sich auch mit dem Missbrauch von Flüchtlingskindern beschäftigt.
Auf der Tagung sprechen Experten auch über die aktuellen Gefahren für Flüchtlingskinder. Wir haben gesehen, dass der Missbrauch von minderjährigen Flüchtlingen ein immer wichtigeres Thema wird, das uns zudem dauerhaft begleiten wird, sagte Susanne Labonde, Geschäftsführerin des deutschen Ablegers der Childhood-Stiftung. Deshalb seien Hilfen für Flüchtlingskinder der Schwerpunkt der Tagung. Es geht dabei um den Missbrauch im Sinne von Kinderhandel, also Schleppergeschichten, um Kinderarbeit auf der Flucht und sexuellen Missbrauch. Diese Thematik sei bislang in den Medien bisher so gut wie nicht vorgekommen.
Gleichzeitig sollen aber auch die positiven Seiten in den Fokus gerückt werden - die bereits erfolgreichen Flüchtlingshilfsprojekte in Deutschland, die von Childhood mitfinanziert werden. Mit der Tagung wollen wir vor allem eines erreichen: Mut machen für das Thema minderjährige Flüchtlinge, sagte Labonde weiter. Es gehe darum, die unterschiedlichen Akteure aus Wirtschaft, Vereinen und Einrichtungen an einen Tisch zu bringen. Wir wollen zeigen, dass es schon jetzt viele gute Beispiele gibt, die funktionieren. Und hoffen, dass wir damit zum Nachahmen anregen. Auf der Fachtagung werden verschiedene Flüchtlings-Hilfsprojekte aus ganz Deutschland vorgestellt.
Ein wichtiger Teil der Fachtagung wird die Unterzeichnung einer Ausbildungscharta sein, mit der sich mindestens elf Arbeitgeber verpflichten, jungen Flüchtlingen eine Chance in ihrem Unternehmen zu geben. Das gab es noch nie. Das ist ein Debüt anlässlich der Tagung in Würzburg, sagte Labonde.
Königin Silvia (71) hat die Childhood-Stiftung 1999 gegründet und besucht mindestens einmal im Jahr Deutschland, um dort um Spenden für deutsche Projekte zu werben. Die gebürtige Heidelbergerin lernte als Hostess bei den Olympischen Spielen 1972 den schwedischen Kronprinzen Carl Gustav kennen und lieben. Er wurde ein Jahr später König, sie wurde 1976 seine Frau.