Leipzig erinnert an den Volksaufstand
Leipzig (epd) l Zum 60. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR erinnert das Bürgerkomitee Leipzig mit einer Ausstellung an die Massenproteste gegen das SED-Regime. Unter dem Titel "Wir wollen freie Menschen sein!" werden im Stasi-Bunker im sächsischen Machern neben historischen Texten auch unbekannte Fotos und Dokumente aus 25 Archiven präsentiert.
Die Plakat-Ausstellung wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur entwickelt und soll in ganz Deutschland gezeigt werden. Mehr als 1800 Exemplare der Ausstellung gingen an bislang acht Kultusministerien oder Landeszentralen für politische Bildung sowie an die Bundeswehr, die IG Bau und die Zen-tralstelle für das Auslandsschulwesen.
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 entstand aus dem Protest von Arbeitern gegen die von der SED beschlossenen Erhöhungen der Arbeitsnormen. Nach ersten Streiks und Demonstrationen an den beiden Vortagen im Ostteil Berlins beteiligten sich am 17. Juni bis zu 1,5 Millionen Menschen in mindestens 400 Städten und Gemeinden fast aller DDR-Bezirke an den Protestaktionen.