1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Frankreich: Millionenraub in bekanntem Porzellanmuseum

Frankreich Millionenraub in bekanntem Porzellanmuseum

Sie gelten als nationale Schätze. Nun wurden die drei Werke aus dem bekannten französischen Nationalmuseum Adrien Dubouché in Limoges gestohlen. Ihr Wert: über 6,5 Millionen Euro.

Von dpa 04.09.2025, 15:23
Die gestohlenen Objekte gelten als nationale Schätze.
Die gestohlenen Objekte gelten als nationale Schätze. Franck Lagier/AFP/dpa

Limoges - Im bekannten Porzellanmuseum Adrien Dubouché in Limoges in Südwestfrankreich sind drei einzigartige chinesische Porzellanobjekte gestohlen worden. Laut Museum handelt es sich um zwei Objekte aus dem 14. und 15. Jahrhundert der chinesischen Manufaktur Jingdezhen sowie um eine Vase aus dem 18. Jahrhundert. Der Versicherungswert wird mit mehr als 6,5 Millionen Euro angegeben.

Laut Medienberichten, die sich auf die Staatsanwältin von Limoges stützen, übernahmen die Spezialabteilungen für organisierte Kriminalität von Limoges und das Zentralbüro zur Bekämpfung des Kulturgüterhandels die Ermittlungen.

Das Nationalmuseum Adrien Dubouché besitzt die weltweit größte Sammlung von Limoges-Porzellan sowie 18.000 Werke, die die Entwicklung der Keramik von der Antike bis in die Gegenwart zeigen.