RTL Nitro mit Fußball gut - ARD-Serien vorn
Der Dienstag gehörte einmal mehr dem ARD-Serien-Doppelpack. Eine Duftnote setzte RTL Nitro mit seinen Fußballübertragungen.
Berlin (dpa) - Die ARD-Serien haben am Dienstagabend die Konkurrenz im deutschen Fernsehen auf Abstand gehalten. Die Anwaltsserie Die Kanzlei mit Herbert Knaup sahen ab 20.15 Uhr 5,29 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 16,9 Prozent) und die Krankenhaussoap In aller Freundschaft mit den neuesten Geschichten aus der fiktiven Sachsenklinik im Anschluss daran um 21 Uhr 5,60 Millionen (18,0 Prozent).
Dahinter lag die ZDF-Reportage Wie gut ist unser Kaffee? - Der große Test mit Nelson Müller, die 3,21 Millionen Menschen (10,3 Prozent) einschalteten. Die 37 Grad-Reportage mit dem Titel Hilfe, wohin mit meinem Kind? hatte im Zweiten um 22.15 Uhr 1,95 Millionen Zuschauer (8,3 Prozent). Die zwei RTL-Krimiserien Bones - Die Knochenjägerin und CSI: Cyber verbuchten ab 20.15 Uhr 2,78 Millionen Zuschauer (8,9 Prozent) und 2,39 Millionen (8,0 Prozent).
Stark läuft weiterhin die Vox-Existenzgründerreihe Die Höhle der Löwen, die 2,32 Millionen Zuschauer (7,7 Prozent) mobilisierte. Gut schlug sich RTL Nitro mit der Konferenz-Übertragung der EM-Qualifikationsspiele Türkei-Island und Niederlande-Tschechien. Die erste Hälfte ab 20.45 Uhr interessierte 1,53 Millionen Fans (4,9 Prozent) und die zweite ab 21.45 Uhr 2,03 Millionen (7,7 Prozent).
Die Wiederholung des Sat.1-Krimidramas Die letzte Spur - Alexandra, 17 Jahre kam auf 2,18 Millionen Zuschauer (7,7 Prozent), die Doppelfolge der ProSieben-Zeichentrickserie Die Simpsons auf 1,39 Millionen (4,5 Prozent) sowie 1,46 Millionen (4,6 Prozent) und die RTL-II-Dokusoap Meike & Marcel auf 0,87 Millionen (2,8 Prozent) - Daniela Katzenberger - mit Lucas im Babyglück zog danach auf 1,41 Millionen (4,7 Prozent) an.
Im Jahresverlauf liegt der Vorjahressieger, das ZDF, mit 12,6 Prozent Marktanteil vorn. Das Erste kommt auf 11,5 Prozent. RTL ist weiter stärkster Privatsender und erreicht 10,0 Prozent. Danach kommen Sat.1 und ProSieben mit 8,0 und 5,3 Prozent. Vox erzielt 5,0 Prozent, Kabel eins 3,8 Prozent, RTL II 3,7 Prozent und Super RTL 1,7 Prozent Marktanteil.