Voller Klischees Überdrehte Komödie: "Die unglaubliche Reise des Fakirs"
Als Kind schon lernte Aja die schwedischen Namen von Tischen und Regalen auswendig. Als er später nicht ganz freiwillig in Paris landet, geht er zuerst in ein Möbelhaus. Dort lernt er Marie kennen.
Berlin (dpa) - Aja ist ein junger Mann aus Mumbai, der mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen lebt. Mit Zaubertricks und von Touristen gestohlenen Geldbörsen schlägt er sich durch. Seinen Vater hat er nie kennengelernt, nach dem Tod der Mutter findet Aja Liebesbriefe eines Franzosen aus Paris.
Der junge Inder macht sich auf die Suche: Eine turbulente und nicht immer freiwillige Reise nach Europa und Nordafrika beginnt. "Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Kleiderschrank feststeckte" zeigt viele bunte und prachtvolle Bilder, die manches Mal an Bollywood erinnern.
Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Kleiderschrank feststeckte, Frankreich, Indien, Belgien 2018, 100 Min., FSK ab 6, von Ken Scott, mit Dhanush, Bérénice Bejo, Erin Moriarty, Gérard Jugno