Weltbekannter Cellist spielt in Magdeburg
Magdeburg (es) l Sadao Harada, einer der bekanntesten Cellisten der Welt, ist diese Woche Sonntag bei einem Konzert in Magdeburg zu erleben. Ab 11 Uhr tritt er im Schauspielhaus beim 3. Kammerkonzert gemeinsam mit dem Philharmonischen Streichquartett auf. Gespielt werden Brahms 1.Streichsextett und Peter Tschaikowskys "Souvenir de Florence". Zum Ensemble der Magdeburger Philharmonie gehört eine ehemalige Schülerin Haradas, die er an der Musikhochschule Trossingen unterrichtete, Maiko Shoji-Vogler.
Sadao Harada gründete 1969 in New York mit drei japanischen Mitstudenten das Tokyo String Quartett, mit dem er es in den folgenden 30 Jahren an die Weltspitze schaffte. Bekannt geworden ist die Formation vor allem wegen ihrer technischen Brillanz und nuancierten Dynamik. Außerdem ist es neben dem Schweizer Stradivari-Quartett das einzige Streichquartett, das auf vier Stradivari-Instrumenten musiziert.
Karten gibt es für 15 Euro (ermäßigt 8 Euro) unter (0391)5406555.