Willem-Alexander ohne Máxima bei EU-Institutionen
Brüssel (dpa) - Der niederländische König Willem-Alexander (48) hat sein Besuchsprogramm bei den Brüsseler EU-Institutionen am Dienstag ohne seine Frau Máxima (44) absolvieren müssen. Sie fiel nach einem Krankenhausaufenthalt aus.
Der Königin gehe es aber inzwischen sehr gut, berichtete ihr Mann dem EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz.
Eigentlich hätte Máxima mit nach Brüssel reisen sollen. Doch in der vergangenen Woche brach sie einen China-Besuch wegen einer Nierenbeckenentzündung ab und verbrachte daraufhin drei Tage in einem Den Haager Krankenhaus. Sie wolle es vorerst etwas ruhiger angehen lassen und einige Termine streichen, teilte das Königshaus am Samstag mit. An diesem Mittwoch soll sie bei einem Frauenkongress wieder öffentlich auftreten.
Der niederländische Monarch traf bei seiner Stippvisite in Brüssel auch den Kommissionschef Jean-Claude Juncker und den Ratspräsidenten Donald Tusk. Die Niederlande haben im ersten Halbjahr 2016 den Vorsitz der EU-Staaten inne. Der Besuch des Königs sei Teil der Vorbereitungen darauf, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission.