Wim Wenders gründet eine Stiftung für sein Lebenswerk Institution soll Bilder, Fotografien, Drehbücher und literarisches Werk pflegen und öffentlich zugänglich machen
Düsseldorf (dpa) l Der preisgekrönte Regisseur Wim Wenders ("Pina") führt sein Lebenswerk aus Film, Fotografie und Kunst in einer Stiftung zusammen. Sitz der öffentlichen Institution ist Wenders\' Heimatstadt Düsseldorf. In einem ersten Schritt würden die Rechte an etwa 50 Filmen für rund 1,8 Millionen Euro angekauft und der Stiftung zugeführt, sagte Wenders (67) in Düsseldorf.
Die Stiftung werde auch seine Bilder, Fotografien sowie Drehbücher, Korrespondenz und sein literarisches Werk pflegen und öffentlich zugänglich machen. "Das war lange mein Traum", sagte Wenders. "Irgendwann kommt man in ein Alter, in dem man sich vorstellt, dass das Werk auch ohne einen weiterlebt." Das bedeute aber auf keinen Fall, dass er ans Aufhören denke. Er habe kürzlich die 3D-Serie "Kathedralen der Kultur" beendet und dafür den Pilotfilm über die Philharmonie in Berlin gedreht. Derzeit bereite er einen Spielfilm in Kanada vor.
In Düsseldorf sind Sonderausstellungen von Wenders\' Fotografien sowie Filmretrospektiven geplant. Wissenschaftler können in der Stiftung zum Werk des Filmemachers forschen. Ausgelobt werde das Wim-Wenders-Stipendium für junge innovative Filmemacher.