Familientipps für Sachsen-Anhalt "Lumagica" verlängert und "Spuk unterm Riesenrad" feiert Premiere
Streifenhörnchen, Elefanten oder Tiger - jetzt ist die schönste Zeit, um die Zoos und Tierparks in Sachsen-Anhalt zu erkunden. Und auch sonst gibt es viel zu erleben - etwa die Premiere zu Spuk unter Riesenrad im Thalia Theater in Halle.
Entdeckt die spannendsten Herbst- und Winter-Highlights für Familien in Sachsen-Anhalt!

Magdeburg/Halle (Saale). Streifenhörnchen, Elefanten oder Tiger - jetzt ist die schönste Zeit, um die Zoos und Tierparks in Sachsen-Anhalt zu erkunden. Und auch sonst gibt es viel zu erleben - etwa die Premiere zu Spuk unter Riesenrad im Thalia Theater in Halle. Entdeckt die spannendsten Herbst- und Winter-Highlights für Familien in Sachsen-Anhalt!
Hier kommen unsere Tipps für Familien geordnet von Mitte - Süd - Nord in Sachsen-Anhalt:
DIE GOLDENE MITTE SACHSEN-ANHALTS
Vorlesespaß mit der Leseratte
Ein Stück Bibliotheksgeschichte geht zu Ende: Die beliebte „Leseratte“ lädt am 12. November zur vorerst vorletzten Lesestunde in die Kreisbibliothek Quedlinburg ein. Schauspielerin Swantje Fischer und ihr Gast Frederik Reents lesen die herrlich schräge Geschichte „Die Zwicks stehen Kopf“ von Roald Dahl – ein Vergnügen für kleine und große Bücherfreunde. Noch einmal raschelt und schnuppert die Leseratte durch die Regale, bevor die Bibliothek zum Jahresende schließt und hoffentlich im Sommer als Stadtbibliothek wieder öffnet.
Datum: Mittwoch, 12. November 2025, 16 Uhr, Kreisbibliothek Quedlinburg

Flinke Streifenhörnchen im Tierpark Hexentanzplatz
Im Tierpark Hexentanzplatz gibt es jetzt 19 chinesische Baumstreifenhörnchen zu entdecken. Die kleinen Akrobaten sausen durch Brücken und Gänge hoch über den Köpfen der Besucher – manchmal so schnell, dass man sie kaum erwischen kann. Gemeinsam mit zwei Fasan-Paaren teilen sie sich eine nagelneue Volierenlandschaft. Ein besonderes Erlebnis für große und kleine Tierfreunde!
Geöffnet: täglich, 9–18 Uhr, Tierpark Hexentanzplatz, Thale, www.tierpark-thale.de

Weihnachtliches Theater und Musik in der Baumannshöhle
In der Baumannshöhle im Harz gibt es in der Advents- und Weihnachtszeit besondere Erlebnisse für die ganze Familie:
„Eine Weihnachtsgeschichte“: 6., 13., 14. Dezember jeweils um 16 Uhr und am 7. Dezember um 14:30 Uhr
„Die Schneekönigin“: 19., 20., 23. Dezember jeweils um 16 Uhr
„TITANIC“: 27., 28., 29., 30. Dezember jeweils um 16 Uhr
Für Musikfans gibt es außerdem ein besonderes Konzert: „LaBaZi“ am 21. Dezember um 16 Uhr
Ein besonderes Abenteuer für kleine Entdecker ab fünf Jahren bietet eine einstündige Taschenlampenführung durch die Rübeländer Tropfsteinhöhlen im Harz. Mit eigener Taschenlampe und Helm ausgerüstet, erfahren die Kinder Spannendes über die Tropfsteine und die tierischen Bewohner der Höhle. Los geht es um 9 Uhr an der Baumannshöhle in Rübeland (Treffpunkt 8.55 Uhr).
Datum: 15., 22. und 29. November, jeweils 9 Uhr, Baumannshöhle, Blankenburger Str. 36, 38889 Oberharz am Brocken

Abheben im Harz: Das Luftfahrtmuseum Wernigerode
Im Luftfahrtmuseum Wernigerode wird Technikgeschichte lebendig: Mehr als 2.000 Exponate – vom Jet bis zum Helikopter – sind dort zu sehen. Für Familien besonders spannend sind die Mitmachangebote: Kinder können in der begehbaren Transall auf dem Dach eine Riesenrutsche nutzen, mit der Museumsführerin „Fanny“ per Audioguide durchs Haus gehen oder an Experimentierstationen den Gesetzen der Luft auf den Grund gehen. Auch Flugsimulatoren laden zum Ausprobieren ein.
Adresse: Gießerweg 1, 38855 Wernigerode, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass: 16.30 Uhr), luftfahrtmuseum-wernigerode.de

Spektakulärer „Hexenbesen“ im Harz
Ein neues Ausflugsziel lockt Familien an den Südrand des Harzes: In Rothesütte wurde die Erlebniswelt „HEX“ mit dem weltweit größten Hexenbesen eröffnet. Das 70 Meter hohe Bauwerk beeindruckt nicht nur durch seine Dimensionen – von der Plattform in 44 Metern Höhe haben Besucher einen Panoramablick bis zum Brocken. Für Kinder und Abenteuerlustige gibt es gleich zwei Rutschen, die von der Aussichtsplattform hinabführen. Damit bietet der „Hexenbesen“ eine Mischung aus Nervenkitzel, Naturerlebnis und Familienausflug.
Lesen Sie auch: Der größte seiner Art kostete 17 Millionen Euro! Riesiger Hexenbesen im Harz eröffnet
Eröffnung: seit September 2025 geöffnet, Rothesütte, Thüringer Harz, nahe der Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Neuer Sonderstempel auf dem Hexentanzplatz in Thale
Ab sofort können Wanderfreunde ihre Sammlung um einen besonderen Stempel erweitern: Im Hexendorf auf dem Hexentanzplatz bei Thale steht nun ein eigener Sonderstempelkasten der Harzer Wandernadel. Damit ist einer der beliebtesten Ausflugsorte im Harz endlich auch direkt im Wanderpass verewigt. Praktisch für Familien: Der Kasten ist so niedrig angebracht, dass auch Kinder bequem stempeln können. Rund um den Hexentanzplatz locken außerdem weitere Stempelstellen und spannende Ausflugsziele – perfekt für eine gemeinsame Tour durch das Bodetal.
Lesen Sie auch: Endlich! Hexendorf bekommt eigenen Sonderstempel der Harzer Wandernadel
Eröffnung des Stempelkastens im September 2025, täglich geöffnet, Hexendorf auf dem Hexentanzplatz, Thale (Harz)
Ein teuflisch gutes Weihnachtsmärchen in Wittenberg
Im Clackmärchenschloss wird’s märchenhaft verrückt! In „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ geht der mutige Jakub auf eine wilde Reise – durch dunkle Wälder, über sprechende Flüsse bis direkt in die Hölle! Dort trifft er den Teufel, eine ziemlich schräge Oma und sogar einen Kaktus, der Opern singen kann. Das neue Weihnachtsmärchen im Clack Theater ist magisch, spannend und richtig lustig – ein Spaß für Kinder und Erwachsene! Wer Karten will, sollte schnell sein – die Märchen sind immer blitzschnell ausverkauft!
Datum: 16., 23. und 30. November 2025, jeweils 14 und 17 Uhr, Clack-Theater Wittenberg, Markt 1 06886 Lutherstadt Wittenberg, Spieldauer: ca. 70 Minuten (ohne Pause)
DER SÜDEN SACHSEN-ANHALTS
BattleKart in Halle bringt Videospiel-Action auf die Rennstrecke
Wer Kartfahren mag und Videospiele liebt, sollte sich Halles neue Attraktion nicht entgehen lassen: In der Berliner Straße 191 hat BattleKart – Beyond Reality eröffnet. Hier verschmelzen reale Elektro-Karts mit virtuellen Spielelementen. Auf dem Boden erscheinen Rennstrecken, Hindernisse und Power-Ups, die wie aus Mario-Kart-Zeiten wirken – nur dass man selbst im Kart sitzt statt am Controller. Dank Projektionstechnik und Sensorik werden Treffer, Drifts und Boosts millimetergenau erkannt. Zur Auswahl stehen verschiedene Spielmodi – vom klassischen Rennen über Fußball bis hin zu „BattleSnake“.
Seit 16. Oktober geöffnet: täglich, Termine online buchbar, Adresse: Berliner Straße 191, 06116 Halle (Saale), Preise: ab 18 € pro Runde, Infos und Buchung: www.battlekart.com/halle
Ballettabend für Eltern – Workshop für Kinder
Einen Abend lang Kultur genießen – ganz ohne Babysitterstress: Das Ballett Halle macht’s möglich. Während Erwachsene am 14. November 2025 die Vorstellung „DUSK“ erleben, können Kinder ab sechs Jahren parallel an einem kostenlosen Ballettworkshop teilnehmen. Geleitet wird dieser von Ballettdirektor Michal Sedláček und Emma Harrington, der Leiterin der Ballettakademie am Opernhaus Halle.
Der Workshop beginnt um 19 Uhr, Treffpunkt ist der Bühneneingang der Oper, Universitätsring 24. Nach der Vorstellung (gegen 20.10 Uhr) können die Kinder dort wieder abgeholt werden.
Datum: 14.11.2025, Workshop 19 Uhr, Vorstellung 19.30 Uhr, Opernhaus Halle, Universitätsring 24, Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Kinder begrenzt, Anmeldung per E-Mail an: michal.sedlacek@buehnen-halle.de, www.buehnen-halle.de
Familienstück „Spuk unterm Riesenrad“ im Thalia Theater Halle
Die Kultserie aus der DDR wird auf die Bühne gebracht: Ab 14. November 2025 erlebt das Publikum im Thalia Theater Halle das turbulente Familienstück „Spuk unterm Riesenrad“. Drei Geister aus einer Geisterbahn entkommen und sorgen gemeinsam mit den Kindern Umbo, Tammi und Keks für Chaos, Spuk und jede Menge Spaß. Ein buntes, temporeiches Theatererlebnis über Freundschaft, Verantwortung und Abenteuer für die ganze Familie.
Datum: Premiere 14. November 2025, 18 Uhr, Thalia Theater Halle, weitere Vorstellungen: Weitere Vorstellungen:
15.11.2025, 18:00 Uhr | 16.11.2025, 15:00 Uhr
18.11.2025, 10:00 Uhr | 02.12.2025, 10:00 Uhr | 03.12.2025, 10:00 Uhr
18.12.2025, 10:00 Uhr | 19.12.2025, 10:00 Uhr | 20.12.2025, 15:00 Uhr
21.12.2025, 15:00 Uhr | 23.12.2025, 11:00 Uhr | 26.12.2025, 15:00 Uhr
Sonderausstellung "Zauberhafte Spielzeugwelt" im Museum Petersberg
Das Museum Petersberg präsentiert bis zum 6. Januar 2026 die neue Sonderschau „Zauberhafte Spielzeugwelt – Erzgebirgsspielzeug aus der Zeit von 1900 bis 1950“. Die Ausstellung begleitet die Besucher über die Feiertage, ist aber auch schon vor der Weihnachtszeit sehenswert. Das filigran gedrechselte, bunte Holzspielzeug aus der Sammlung von Familie Schmidt (Aken an der Elbe) ist wesentlich unbekannter und weniger saisongebunden als die typische Erzgebirgs-Dekoration.
Das Museum hat Di. bis So. von 10 bis 17 Uhr geöffnet
Datum: Bis 6. Januar, Museum Petersberg, Alte Hallesche Straße 28, 06193 Petersberg
Simba, Nala und Co. – Ein Konzert voller Abenteuer!
Die Musik aus „Der König der Löwen“ erwacht zum Leben! Große und kleine Fans können die bekannten Lieder wie „Hakuna Matata“, „Circle of Life“ und „Can You Feel the Love Tonight“ live erleben – gesungen von tollen Solisten, begleitet von Orchester und Chor. Auf einer großen Leinwand werden Szenen und Animationen gezeigt, die das Konzert zu einem echten Erlebnis machen. Wenn die ersten Töne erklingen, fühlt man sich direkt mitten in die Savanne versetzt – zwischen Sonne, Gras und brüllenden Löwen. Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie!
Datum: Sonntag, 18. Januar 2026, 19 Uhr in Magdeburg – GETEC Arena, Freitag, 13. Februar 2026, 20 Uhr, Halle – Georg-Friedrich-Händel-Halle

Kunterbuntes Noviland öffnet im Nova Shoppingcenter
Das Noviland im Nova Shoppingcenter im Saalekreis erstrahlt in neuem Glanz: Auf einer Fläche voller Fantasie erwartet Kinder von 4 bis 10 Jahren eine große Burg, ein Drachenmaskottchen, eine Kletterwand und einen liebevoll gestalteten Marktplatz mit Handwerksstationen.

Lesen Sie auch: Aus dem Drachenschlaf erwacht - Noviland eröffnet im Shoppingcenter Nova
Regionale Künstler haben die mittelalterliche Drachenwelt gestaltet, digitale Malelemente und klassische Bastelangebote runden das Erlebnis ab. Ein Spaß für die ganze Familie!
Datum: seit 4. Oktober, Nova Shoppingcenter, Günthersdorf
Monets Kathedrale – ein Abenteuer für die ganze Familie
Noch bis zum 7. Januar 2026 können Familien im Panometer Leipzig in die faszinierende Welt von Yadegar Asisis 360°-Panorama „Die Kathedrale von Monet“ eintauchen. Kinder und Eltern erleben eine französische Kleinstadt vor rund 150 Jahren: Händler bieten ihre Waren an, berühmte Maler wie van Gogh und Renoir schlendern durch die Straßen, und die Kathedrale von Rouen erstrahlt in buntem Licht – fast so, als würde sie gleich lebendig werden!
Für Familien gibt es in den Weihnachtsferien spannende Angebote: Rätselspaß beim „verrückten Weihnachtsrezept“, kindgerechte Führungen zum Mitraten und Malaktionen, bei denen Kinder selbst kreativ werden können. Am 6. Dezember lädt außerdem der letzte „Sinnliche Spaziergang“ des Jahres zu einer 90-minütigen Entdeckungstour ein.
Datum: bis 7. Januar 2026, Öffnungszeiten täglich 10–17 Uhr, Sonderzeiten an Feiertagen laut Programm, Adresse: Panometer Leipzig, Richard-Lehmann-Straße 114, 04275 Leipzig

Führung in die Unterwelt in Zeitz
Der Verein "Unterirdisches Zeitz" begann in den 1990er Jahren, ein Labyrinth von unterirdischen Gängen unter der Altstadt zugänglich zu machen. Bis zu fünf Kilometer lang soll das System aus Gängen, Stollen und Kammern sein.
Zeitz ist unterirdisch durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Fast jedes zweite Haus in der Altstadt hat Gänge. Etwa 700 Meter sind begehbar. Seit Eröffnung haben etwa 360.000 Menschen die Anlagen besichtigt. Etwa 7.000 Besucher kommen pro Jahr.
Mit einer Schatzsuche zum Kindergeburtstag begeistert der Verein jedes Jahr viele Kinder. Ein Abenteuer in den Gängen auf der Suche nach verborgenen Schätzen ist garantiert.
Führungen sind nach Anmeldung möglich.
Kontakt: Interessensgemeinschaft "Unterirdisches Zeitz" e.V., Altmarkt 21, 06712 Zeitz, info@unterirdisches-zeitz.de

DER NORDEN SACHSEN-ANHALTS
„Der Traumzauberbaum“ singt in Staßfurt
Das Reinhard-Lakomy-Ensemble lädt Familien am 16. November ins Salzlandtheater Staßfurt ein. In zwei Vorstellungen um 11 und 15 Uhr erwacht das Musical „Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon“ zum Leben – ein fantasievolles Erlebnis voller Musik, Erzählung und Mitmachmomente für Kinder und Erwachsene.
Datum: 16. November, 11 und 15 Uhr, Salzlandtheater Staßfurt, Tränental 6

Eine Weihnachtszeitreise für Kinder
Warum stellen wir einen Tannenbaum auf, backen Plätzchen oder feiern überhaupt Weihnachten? In der Kinder-Uni Magdeburg gehen Grundschulkinder diesen Fragen am 6. Dezember auf den Grund. Unter dem Titel „Türchen auf – eine Weihnachtszeitreise“ erklären die Historikerinnen Dr. Mareike Fingerhut-Säck und Stefanie Fabian von der Uni Magdeburg spielerisch, wie sich Weihnachtsbräuche im Lauf der Zeit verändert haben. Eine spannende Stunde voller Mitmachaktionen und Entdeckungen wartet auf kleine Forschende.
Datum: 6. Dezember 2025, 11 bis 12 Uhr, Hörsaal 1, Gebäude 26, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lumagica: Lichterreise geht in die Verlängerung
Die leuchtende Weltreise im Elbauenpark Magdeburg begeistert weiter: Wegen der großen Nachfrage wird die Lumagica unter dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“ bis zum 6. Januar 2026 verlängert. Besucherinnen und Besucher können sich auf noch mehr Lichtfiguren, Spezialeffekte und eine spektakuläre Laser-Wassershow am Angersee freuen. Auch der Jahrtausendturm erstrahlt wieder in besonderem Glanz – ein magisches Erlebnis für Familien, Paare und Freundeskreise.
Datum: verlängert bis 6. Januar 2026 (geschlossen am 20.12., 24.12. und 31.12.), geöffnet: 1.–31.10. 17:30–22 Uhr, 1.–22.11. 16–22 Uhr, 23.11.–6.1. 15:30–22 Uhr, Elbauenpark Magdeburg, Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg
Lesen Sie auch: Was der Eintritt kostet und wann man schneller in die Show reinkommt

Mr Gum und der fliegende Tanzbär
Ein riesiger Bär stolpert nach Bad Lamonisch – und gerät prompt in die Fänge des fiesen Mr Gum. Gemeinsam mit seinem Kumpan zwingt er das Tier zum Tanzen, um reich zu werden. Doch da haben sie nicht mit Polly gerechnet: Die mutigste Neunjährige der Stadt stürzt sich in ein turbulentes Abenteuer voller Witz, Spannung und Freundschaft. Das Theater Magdeburg zeigt die deutschsprachige Erstaufführung für alle ab 8 Jahren.
Datum: Sa, 15.11., 18.00 Uhr | Fr, 12.12., 18.00 Uhr | So, 28.12., 18.00 Uhr | Mo, 29.12., 15.00 Uhr, jeweils ca. 85 Minuten, Theater Magdeburg, Kammer 2, Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg
Robin Hood – das Weihnachtsmärchen für die ganze Familie
Robin Hood und seine Räuberbande kämpfen für Gerechtigkeit in Nottingham! Im diesjährigen Weihnachtsmärchen am Theater Magdeburg erleben Kinder und Familien die spannenden Abenteuer von Robin Hood, Little John, Bruder Tuck, Scarlet Will und Maid Marian. König John sorgt für hohe Steuern, doch die mutige Bande der Ausgestoßenen zieht mit Pfeil und Bogen los, um den Armen zu helfen – witzig, spannend und voller mitreißender Songs.
Premiere: Mittwoch, 26. November 2025, 9 Uhr, Opernhaus Magdeburg, Bühne, ab 6 Jahren, weitere Vorstellungen: 26 Termine auf www.theater-magdeburg.de
Sieben auf einen Streich – das tapfere Schneiderlein
Weihnachtszeit ist Märchenzeit! Im Theater in der Grünen Zitadelle können Familien ab dem 30. November 2025 das Abenteuer des mutigen Schneiders erleben. „Das tapfere Schneiderlein“ zeigt, wie Cleverness und Mut größere Hindernisse überwinden als reine Kraft – und sorgt mit eingängiger Musik, bunten Kostümen und viel Humor für strahlende Kinderaugen.
Premiere: Sonntag, 30. November 2025, 15 Uhr, weitere Vorstellungen für Familien: 30. Nov. 15 und 17 Uhr,
7., 14., 21. Dez. 13, 15 und 17 Uhr, 26. Dez. 15 und 17 Uhr, Theater in der Grünen Zitadelle, Breiter Weg, Magdeburg
Elsa, Anna und Olaf verzaubern die Eis-Bühne!
Jetzt wird’s richtig magisch: In der Musik-Show „Eiskönigin 1 & 2 – Die Musik-Highlights auf Eis“ singen Elsa, Anna, Olaf und ihre Freunde alle Lieblingslieder aus den Filmen – natürlich live! Dazu tanzen Eiskunstläufer und Akrobaten über eine glitzernde LIKE-ICE!-Fläche, die aussieht wie echtes Eis, aber ganz ohne Frost auskommt. Wenn Elsa „Lass jetzt los!“ singt und die Bühne in funkelndes Blau taucht, staunen kleine und große Fans gleichermaßen. Ein Wintertraum für die ganze Familie!
Datum: Montag, 5. Januar 2026, 18 Uhr, Magdeburg – GETEC Arena, Montag, 12. Januar 2026, 18 Uhr, Leipzig – Gewandhaus

Jobmesse: „Hierbleiben“ in Magdeburg
„Hierbleiben“ heißt es am 15. November in der Festung Mark: Mehr als 90 Unternehmen präsentieren dort ihre Jobangebote und Karrierechancen in Sachsen-Anhalt. Das Event lädt von 10 bis 17 Uhr zum Netzwerken, Entdecken und Wiederkommen ein – ein Tag für alle, die ihre berufliche Zukunft in der Region sehen. Der Eintritt ist frei.
Datum: 15. November, 10–17 Uhr, Festung Mark Magdeburg, Hohepfortewall 1
Zauber im Märchenpark und Duftgarten bei Salzwedel
Ein tolles Ziel fürs Wochenende ist der Märchenpark und Duftgarten bei Salzwedel. Zwischen bunten Blumen und liebevoll gestalteten Märchenfiguren können Familien in 35 Häuschen, einem Schloss und einer Burg in fantasievolle Geschichten eintauchen. Kinder toben auf Spielplätzen und in der Spielscheune – und im „Irrgarten des Lebens“ wird gerannt, gelacht und gestaunt.
Adresse: An der Warthe 5, 29410 Salzwedel, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Kinder von drei bis 14 Jahren sieben Euro, für Erwachsene 8,50 Euro.

Kurzurlaub auf dem Pferdehof in Tangermünde
Das werden Mädchen lieben: Auf dem Hof Albrecht in Buch bei Tangermünde in der Altmark können Familien tolle Tage verbringen. Kinder freuen sich über das Streichelgehege mit Eseln, Ponys und Schafen oder über eine Kutschfahrt, während Reiterinnen und Reiter von geführten Ausritten bis hin zu Reitstunden spannende Abenteuer finden. Wer lieber entspannt, nutzt den überdachten Außenwhirlpool. Dank der Nähe zum Elberadweg ist der Hof auch ein idealer Ausgangspunkt für kleine und große Touren.
Adresse: Breite Straße, 39590 Tangermünde OT Buch, hof-albrecht.com
Ein Stück Afrika vor der Haustür: Straußenland Nedlitz
Im Straußenland Nedlitz erleben Familien ein Stück Afrika mitten in Sachsen-Anhalt: Auf geführten Safaris kommen Besucher den größten Vögeln der Welt ganz nah, erfahren Spannendes über ihre Lebensweise und können sogar Straußeneier bestaunen. Wer mag, stärkt sich anschließend im Farm-Café mit hausgemachten Leckereien oder stöbert im Hofladen nach Souvenirs wie Straußeneierlikör und Federprodukten.
Adresse: Am Bahnhof 10a, 39291 Nedlitz OT Büden Bahnhof, Mi bis Fr, 14 bis 18 Uhr, Sa/So 12 bis 18 Uhr (März bis Oktober)

Mit unserem Familien-Newsletter wissen Eltern immer, wohin sich ein Ausflug mit den Kids lohnt oder was in Kita, Schule, Erziehung sonst noch wichtig ist.