1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesunde Zähne werden belohnt

Liga der Kariesfreien schreibt Wettbewerb aus / Viele Preise für Teilnehmer mit gepflegten Gebissen Gesunde Zähne werden belohnt

04.04.2013, 01:10

Gesunde Zähne können sich in diesem Jahr wieder besonders lohnen: Die Zahnärzteschaft Sachsen-Anhalt lädt auch 2013 zur Liga der Kariesfreien ein. In vier Altersklassen können die Teilnehmer Preise gewinnen.

Magdeburg (bö) l Auch 2013 wird es eine Neuauflage der Liga der Kariesfreien Sachsen-Anhalt geben. Die Zahnärzteschaft hat diesen Wettbewerb um ein naturgesundes Gebiss bei möglichst vielen Sachsen-Anhaltern bereits zum siebten Mal ausgeschrieben und nimmt ab sofort wieder Bewerbungen entgegen.

Gewertet wird wie in den Vorjahren auch in vier Altersklassen: Kinder bis zwölf Jahre, Jugendliche bis 25 Jahre, Erwachsene (bis 60 Jahre) und Senioren (ab 61 Jahre).

Einzige Voraussetzung ist ein Besuch beim Hauszahnarzt

Einzige Voraussetzung für eine Liga-Mitgliedschaft ist der Besuch beim Hauszahnarzt, damit dieser die exakte Zahl kariesfreier und somit gesunder Zähne im Mund des Patienten bestätigen kann.

Während bei den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nur Bewerber mit mindestens 28 naturgesunden Zähnen in die Liga aufgenommen werden, ist bei den Senioren eine möglichst große Zahl noch verbliebener naturgesunder Zähne entscheidend.

Unter den Einsendungen, die über die Zahnarztpraxis erfolgen können, ermittelt eine Jury Ende Mai in jeder Altersgruppe die Gewinner, auf die unter anderem elektrische Zahnbürsten, für Kinder Spielzeuggutscheine und für Erwachsene sowie Senioren Gutscheine für professionelle Zahnreinigungen und insgesamt 40 Prophylaxepakete warten.

Die Liga der Kariesfreien in Sachsen-Anhalt startet auch in diesem Jahr anlässlich der Zahnpflegeberatungswoche. Sie steht vom 15. bis 19. April 2013 unter dem Motto "Zahnfit im Alter - gewusst, wie!" und will besonders bei älteren und alten Menschen, aber auch bei deren Angehörigen, Betreuern und Pflegekräften das Bewusstsein für die Zahn- und Mundgesundheit weiter stärken.

Längst ist Alter nicht mehr gleichbedeutend mit den "Dritten" im Mund. Bundesweit haben heute über drei Viertel der 65- bis 74-Jährigen im Durchschnitt noch 17,8 "echte" Zähne. Für deren möglichst langen Erhalt möchten die Zahnärzte gemeinsam mit ihren Patienten und - wenn sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind - deren Angehörigen und Pflegekräften sorgen.

2012 gab es 22 Mitglieder, die älter als 60 Jahre waren.

Putzmuntere Beispiele dafür, dass gesunde Zähne ein Leben lang möglich sind, sind nicht zuletzt jene 22 Mitglieder der Liga 2012, die schon über 60 Jahre alt sind.

Insgesamt haben sich im vergangenen Jahr 762 Sachsen-Anhalter vom Kleinkind bis zum Senioren für die Liga der Kariesfreien beworben. Einsendeschluss in diesem Jahr ist der 18. Mai 2013.