1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Arendsee
  6. >
  7. Freizeit und Entspannung: Yoga am Arendsee: Was Kinder, Erwachsene und Familien erleben können

Freizeit und Entspannung Yoga am Arendsee: Was Kinder, Erwachsene und Familien erleben können

Yoga als Entspannungsform kann inzwischen an vielen Ecken der Seestadt genutzt werden. Außer am Seeweg werden nun auch an zwei speziellen Tagen im Arendseer Strandbad die Matten ausgerollt.

Von Christian Ziems Aktualisiert: 06.07.2023, 08:31
Yoga auf dem Wasser gehört zu den Besonderheiten. Dafür wird der Arendsee genutzt.
Yoga auf dem Wasser gehört zu den Besonderheiten. Dafür wird der Arendsee genutzt. Archivfoto: Christian Ziems

Arendsee - Der Rundweg mit verschiedenen Übungstafeln wird länger und damit wächst das Interesse am persönlichen sowie gemeinsamen zur Ruhe kommen. Erfahrene Trainer bringen Yoga-Details bei einer Veranstaltung näher.

Das Strandbad soll am Sonnabend, 5. und Sonntag, 6. August, noch mehr zum Ort der Entspannung werden. Wer durch den das ganze Jahr über kostenfrei nutzbaren Yoga-Rundweg neugierig geworden ist, aber alleine an das Hobby nicht so richtig ran kommt, der bekommt die Gelegenheit, dies zu ändern. Generationen sollen tiefer in das Thema eintauchen. Einige Kurse sind speziell für Kinder.

Diese haben bereits Berührungspunkte, in der Kita Seeperle wird regelmäßig Yoga ausprobiert. Die Übungen sind auch am Ufer der Blauen Perle zu finden. Der Verein Rund um den See pflegt diese und baut das Angebot aus. Konzentriert erkundbar wird das Hobby beim Yogatag, aus dem erstmals Tage werden. Hintergrund: Einige Gäste reisen von weiter an und können vor der Übernachtung bereits am Sonnabend einen Vorgeschmack genießen. Am Sonntag geht es mit Blick auf die Entspannung in die Vollen. Neu ist zudem der Standort: Von der Festwiese wird ins Strandbad umgezogen. Die Bedingungen sind dort, was zum Beispiel Sanitäranlagen und Parkplätze angeht, besser.

Die Angebote an den beiden Yoga-Tagen im Überblick:

  • 17 Uhr Eröffnung mit Yoga
  • 18 Uhr Herzöffnende Kakaozeremonie
  • 8 Uhr Guten-Morgen-Yoga
  • 9 Uhr Workshop Klangschalen
  • 9 Uhr Yoga für gesunden Rücken
  • 9.30 Uhr Silent-Stretch-Yoga im Filou (Wellnessfarm)
  • 9.30 Uhr Ashtanga-Yoga
  • 9.45 Uhr Yoga-Rad-Rundkurs
  • 10 Uhr Power Yoga
  • 10 Uhr Yoga auf dem Stuhl
  • 10 Uhr Acro-Yoga für Kinder mit ihren Eltern
  • 10.30 Uhr Yoga auf dem Wasser
  • 10.30 Uhr Traditionelle Amazonas Kräuterdusche
  • 11 Uhr Uhr She-Yin-Yoga
  • 11 Uhr Qigong für Kinder ab sieben Jahre
  • 11 Uhr Benefit-Yoga
  • 11 Uhr Silent-Stretch-Yoga im Filou (Wellnessfarm)
  • 11.30 Uhr Yoga auf dem Wasser
  • 12 Uhr Erdung und Stabilität
  • 12.30 Uhr Yoga auf dem Wasser
  • 12.30 Uhr Qigong und Meditation
  • 12.30 Uhr Duftseminar
  • 14 Uhr Acro-Yoga
  • 14 Uhr Wasser Yoga
  • 15 Uhr Yoga auf dem Wasser
  • 15.30 Uhr Yoga nach Musik
  • 13 Uhr Graziella (Pop, Folk, Soul)
  • 14.30 Uhr Living Bridge mit Musik vom Amazonas17 Uhr Singekreis und Mantras
  • Touristinfo, Geschenke-laden Goyer und E-Mail (info@

Genutzt wird der ruhiger gelegene Abschnitt von der Kasse II in Richtung Wald. Bei einigen Kursen ist der Platz begrenzt. Darum empfiehlt der Verein, vorher zu reservieren. Dies ist per E-Mail (info@rund-um-den-arendsee.de) möglich. Wer eine Karte kauft, kann sich aussuchen, welche Kurse er mitmacht – mehrere hintereinander sind natürlich möglich. Hinzu kommt ein Rahmenprogramm mit Musik und Ständen.

Karten für den gesamten Tag kosten im Vorverkauf 23 Euro und an der Tageskasse 28 Euro. Kinder bis 14 Jahre zahlen nur den Strandbadeintritt und Schüler / Studenten ab 15 Jahre 13 Euro.