Beauty-Behandlungen im Harz Kundinnen dürfen aufatmen: Überraschend geht es für Kosmetiksalon in Blankenburg doch weiter
Ein Kosmetiksalon in Blankenburg hat Ende 2024 nach mehr als 25 Jahren geschlossen. Doch nun dürfen bisherige Kundinnen und Interessenten wieder hoffen: Ein neues Beauty- und Gesundheitsangebot öffnet an selber Stelle im Plattenbaugebiet Regenstein.

Blankenburg. - Als Angelika Grüttner Ende 2024 ihren Kosmetiksalon im Blankenburger Wohngebiet Regenstein schloss, waren viele Kunden verzweifelt. Die Betreiberin, die sich mit 66 nach fast 50 Jahren aus der Branche verabschiedete, konnte keine Nachfolgerin finden. Nun gibt es doch noch eine Lösung.
Kosmetiksalon-Betreiberin in Blankenburg wagt Schritt in die Selbstständigkeit
Katja Ewert öffnet die Räume am Regensteinsweg 13 offiziell ab Dienstag, 1. April, unter dem Namen „Fußfeeling Beauty & Spa“ wieder. Damit wagt die gelernte medizinische Fachangestellte, die bislang in einer Hausarztpraxis in Wernigerode arbeitet, den Schritt in die Selbstständigkeit.
Lese Sie auch: Geschäftsaufgabe: Darum wird Kosmetiksalon in Elbingerode nach 40 Jahren geschlossen
Als Grüttner den Kosmetiksalon im Winter ausräumte, wollte sich Ewert ursprünglich nur eine Liege abholen - für ihr mobiles Fußpflege- und Massageangebot, das sie nebenberuflich betreibt. „Auf dem Rückweg haben mein Mann und ich dann darüber gesprochen, dass es eine große Chance für mich ist“, berichtet die 44-Jährige.
So fiel schnell die Entscheidung für den eigenen Salon. „Ich konnte ganz viel Ausrüstung von meiner Vorgängerin übernehmen - von der Massageliege bis zum Fußpflegestuhl. Das war ein echter Glücksfall.“ Ihr sei Ewert ebenso dankbar wie ihrer Familie: Die half ihr bei der Umgestaltung der Zimmer, zum Beispiel dem Umbau des Empfangstresens.
Kosmetiksalon im Blankenburger Regenstein ist drei Tage pro Woche geöffnet
An drei Tagen pro Woche will die Unternehmerin nun Behandlungen im Wohnblock anbieten. Termine können telefonisch vereinbart werden. Zwei Tage bleiben weiterhin für Hausbesuche reserviert. Damit ist Ewert bislang vor allem in Wernigerode unterwegs: „Meine älteste Kundin ist 100 Jahre alt, die jüngste 19“, ergänzt sie.
Das könnte Sie auch interessieren: Umweltfreundlicher Kosmetikkauf: Darauf können Sie achten
Gerade die Seniorinnen versprühten dabei unheimlich viel Dankbarkeit: „Es geht für sie nicht nur um die Nagelbehandlung oder Hornhautentfernung - das sind 45 bis 60 Minuten zum Reden und Zuhören, die auch der seelischen Gesundheit dienen“, berichtet sie aus ihrer Erfahrung.
Bei „Fußfeeling“ gibt es auch Massage, Maniküre und andere Behandlungen
Neben ihrem ursprünglichen Steckenpferd medizinische Fußpflege hat Ewert in Kursen weitere Qualifikationen erworben. So zählen Maniküre, ayurvedische Massage, Augenbrauenkorrekturen, Wimpern-Lifting, Detox-Behandlungen für die Füße, Behandlungen des Säure-Basen-Haushalts und Körperhaarentfernung ebenfalls zu ihrem Portfolio. Unterstützung erhalten sie und ihre Kunden dabei vom Sanitätshaus Steinke - als Ansprechpartner etwa für Einlagen oder Polster bei verschiedenen Fuß- und Zehenproblemen.
Auch interessant: Leerstand in DDR-Plattenbauten: Blankenburger Großvermieter geht drastischen Schritt
Die neue Betreiberin hofft, möglichst viele Kundinnen von Angelika Grüttner übernehmen zu können. Die Vorgängerin wünscht ihrer Nachfolgerin das Gleiche und ist froh, „dass es doch weiter ein Kosmetik-Angebot im Regenstein gibt“.
Nach eigenen Angaben hatte die Rentnerin zuletzt an drei Tagen pro Woche jeweils zehn bis zwölf Klientinnen behandelt. Sie tourte Ende der 1970er Jahre als mobile Kosmetikerin mit einem Wohnwagen durch den Harz, machte sich nach der Wende selbstständig, arbeitete zunächst in einem Salon an der Grefestraße. Ab 1998 war Grüttner dann fest verankert im Regenstein.