1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. 1050 Jahre Nedlitz werden mit Umzug gefeiert

Historischer Abriss mit mehr als 400 Beteiligten / Ehrungsveranstaltung und Tanzabend im Festzelt an der Kirche 1050 Jahre Nedlitz werden mit Umzug gefeiert

Von Sebastian Siebert 20.08.2013, 03:15

Die Vorbereitungen für die 1050-Jahr-Feier in Nedlitz im September sind fast abgeschlossen. Das umfangreiche Programm ist nun auf einem Flyer erhältlich.

Nedlitz l Rund ein Jahr haben die Nedlitzer an dem Festprogramm gefeilt: Nun ist es auf einem Flyer, der für das Fest wirbt, veröffentlicht. "Das Vorbereitungskomitee besteht aus etwa 25 Personen aus allen Gruppen und Vereinen des Ortes", berichtete Christine Becker, die Ortsbürgermeisterin von Nedlitz. Das Fest findet am Wochenende vom 6. bis zum 8. September statt. Gefeiert wird nicht nur das Ortsjubiläum, sondern auch 85 Jahre Feuerwehr in Nedlitz. Daher wird am Freitag, 6. September, eine Festsitzung für geladene Gästen stattfinden, in deren Zuge auch die Jahreshauptversammlung der Kameraden veranstaltet wird. "Es werden viele Mitglieder geehrt und ausgezeichnet", weiß die Ortsbürgermeisterin.

Am nächsten Morgen um 10 Uhr beginnt der Umzug durch den Ort. Dabei haben weitere 20 Nedlitzer mitgeholfen, einen historischen Abriss der Ortschaft nachzustellen. Werner Meyer ist zusammen mit Kristine Kenzler der Hauptverantwortliche. Er sagt: "Es werden etwa 420 Teilnehmer mitlaufen. 270 Nedlitzer sind dabei." Aus Wahlitz, Gommern, Karith und Vehlitz seien die anderen Teilnehmer angemeldet. In mehr als 40 Schaubildern wird die Geschichte des Ortes gezeigt.

Thematisiert werden "die ersten Nedlitzer von 963, aber auch die Epoche der Seuchen, die Nedlitz zwischen 1400 und 1900 lange Zeit belastet hat", verrät Werner Meyer. Auch die "Schlacht bei Möckern", die ersten siegreichen Gefechte gegen Napoleon, die dieses Jahr 200 Jahre zurückliegen, haben einen Platz im Umzug. "Er beginnt im Gartenweg, geht durch die Gommeraner Straße, die Hauptstraße, die Teichstraße, zum Kirchplatz", sagte Meyer. Dann, so ergänzte Christine Becker, "stehen dort zwei Gulaschkanonen mit Erbsensuppe und Kesselgulasch" Dort steht das Festzelt der Nedlitzer. Am Sonnabend sind zahlreiche Spielen für Kinder am Platz vorgesehen, die "Jazzpolizei" spielt und abends findet im Festzelt ein Tanz statt. Dabei tritt "Anni Perka - Helene Fischer Double" auf und die Band Radionation spielt. DJ Otti rundet das Musikprogramm ab. Die Big-Band des Landespolizeiorchesters spielt am Sonntagmorgen zum Frühschoppen ab 11 Uhr. Die Mitglieder des Sportvereins Germania Nedlitz veranstalten mit den Kindern ein kleines Sportfest. Für die Verpflegung ist auch gesorgt.

Bereits vor dem Festwochenende wird am Sonntag, 1. September, das Jubiläum mit einem Festgottesdienst eingeläutet. Am Mittwoch, 4. September, stellen die Chronisten ihre Chronik in der Kirche vor. Dabei geben sie auch die Gewinner des Rätsels bekannt. Teilnahmeschluss ist der 31. August. Den Rätselfragebogen gibt es in der Nedlitzer Bücherei. Dort finden sich auch die Flyer zum Fest.