1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Bester Stollen Sachsen-Anhalts gesucht: Bäckerei Delorme im Wettbewerb

Butterpreis trübt das Geschäft Experten-Jury und Kunden entscheiden: Kommt der beste Stollen von Bäcker Delorme aus Burg?

Die Bäckerei Delorme aus Burg tritt trotz steigender Butterpreise bei der Stollenprüfung in Magdeburg an. Sie will den Titel des besten Weihnachtsstollen in Sachsen-Anhalt erringen.

Von Marco Papritz Aktualisiert: 13.11.2024, 13:05
Bäckermeister Pascal Delorme aus Burg bereitet sich auf die Stollenprüfung durch den Landesinnungsverband in Magdeburg vor.
Bäckermeister Pascal Delorme aus Burg bereitet sich auf die Stollenprüfung durch den Landesinnungsverband in Magdeburg vor. Foto: Marco Papritz

Burg/Magdeburg. - Er gilt als süßer Vorbote vom Weihnachtsfest und hat seinen festen Platz in der Vorweihnachtszeit. Stollen stehen nun im Mittelpunkt – bei vielen auf den Kaffeetischen, bei den Bäckereien in den Backstuben.

Bäckerei Delorme aus Burg nimmt an Stollen-Wettbewerb teil

„Jeder hat dabei sein eigenes Rezept – für uns ist der Butterstollen ein Muss“, sagt Michaela Delorme von der Burger Familienbäckerei Delorme, die auf eine 96-jährige Geschichte zurückblicken kann. Damals wie heute wolle man mit Weihnachtsgebäcken für eine besinnliche Zeit bei den Kunden sorgen.

Lesen Sie auch: Der beste Bäcker Sachsen-Anhalts kommt aus dem Harz

Der Handwerksbäcker beteiligt sich an einer Stollenprüfung der Landesinnung des Bäckereihandwerks Sachsen-Anhalt. Beim öffentlichen Wettbewerb am 25. November 2025 im Magdeburger City Carré geben ein Sachverständiger vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks als auch das Publikum ihr Urteil ab. Aussehen, Geschmack und das Einhalten von der Regeln für die Backwarenproduktion sind dabei Kriterien, auf die es ankommt.

Zahl der Bäckereien in Sachsen-Anhalt sinkt

„Für uns ist das zum einen eine Möglichkeit, unsere Qualität unter Beweis zu stellen, zum anderen für uns zu werben“, so Michaela Delorme. In Zeiten, in denen Bäckerbetriebe unter Fachkräftemangel sowie Preissteigerungen etwa für Butter und Mehl ächzen, ist das auch nötig: Das Aussterben von inhabergeführten Bäckereien hat auch den Landkreis und Burg längst erreicht.

Lesen Sie auch: Warum die Kuchen von Kieran Schneider aus Ilsenburg (Harz) am leckersten sind

In der Weihnachtszeit soll dies einmal vergessen werden. Dann zieht ein besonderer Duft durch die Bäckerei, in der neben Stollen auch Dominosteine, Mandelmakronen, Vanillekipferl und traditioneller Spekulatius angefertigt werden.