1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Grundschüler absolvieren den Ernährungsführerschein

Ziel des Projektes: Bewusstsein für gesunde Ernährung fördern Grundschüler absolvieren den Ernährungsführerschein

Von Marco Papritz 03.03.2012, 05:20

Gommern l Geruch von Orangen und Paprika liegt in der Grundschule am Weinberg in der Luft. Die dritte Klassenstufe absolvierte in dieser Woche den aid-Ernährungsführerschein, ein bundesweites Programm, das vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) sowie in Sachsen-Anhalt vom Land gefördert wird.

Gudrun Bräutigam, Kinderbotschafterin für gesunde Ernährung, unterstützte die Jungen und Mädchen während des Projektes, informierte etwa über die Ernährungspyramide, die Wichtigkeit von Hygiene, Schneidetechniken und den Aufbau von Vollkornbrot. "Bei dem Projekt geht es darum, dass sich die Kinder selbst Essen zubereiten und dabei natürliche Lebensmittel verwenden", so Gudrun Bräutigam, Mitglied im Verband der LandFrauen. In Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen wurde den Grundschülern das nötige Wissen vermittelt, wie etwa ein Nudelsalat und Schlemmerquark zubereitet wird.

"Am Mittwoch haben wir unsere schriftliche Prüfung geschrieben", sagte Lucy-Marie Frahm. Am Donnerstag stand für sie und ihre Klassenkameraden die praktische Prüfung an, bei der auch Eltern mit anwesend waren. Eingreifen durften sie aber nicht, so Philipp Pillatzke. Der Schüler bereitete mit seinen Mitstreitern das Menü "Lustige Brotgesichter" zu. Man nimmt Gemüse, wäscht es ab, schneidet es zurecht, teilt Brot ein, bestreicht es mit Frischkäse und belegt es anschließend, fassten die Ernährungsschüler zusammen. Für die anderen Gruppen galt es, das Erlernte beim kunterbunten Nudelsalat, Knabbergemüse mit Schnittlauchquark und frischem Obstsalat anzuwenden. "Und denkt dran, was abgewaschen werden muss", erläuterte Gudrun Bräutigam. Im Rahmen der Abschlussprüfung wurden auch die Esstische dekoriert und eingedeckt. Denn genießen wollten die Kinder ihre Gerichte nicht allein. Daher verteilten sie Einladungen in den zweiten Klassen der Gommeraner Grundschule. Gestern stand für die ausbleibenden Drittklässler die praktische Prüfung an, ehe sie mit dem Bestehen den aid-Ernährungsführerschein überreicht bekommen.

Bundesweit haben bislang 137 000 Kinder in 6 750 Klassen den aid-Ernährungsführerschein absolviert, in Sachsen-Anhalt sind es mehr als 8 500 Jungen und Mädchen. Bis zum September läuft die Förderung durch das Land.