1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Energiewende: Erneuerbare Energie - Warum Balkonkraftwerke im Trend liegen und wie die Energie der Sonne genutzt wird

Energiewende Warum Balkonkraftwerke im Trend liegen und wie die Energie der Sonne genutzt wird

Der Boom von Photovoltaikanlagen hält an – in unterschiedlichster Größe und Leistung. Mit der Kraft der Sonne lässt sich bares Geld sparen. Wer keine großflächigen Dächer zur Verfügung hat, kann auch den Balkon nutzen, um Sonnenenergie zu gewinnen. Und das auf unkomplizierte Art und Weise.

Von Mario Kraus Aktualisiert: 17.07.2023, 11:46
Joachim Böhnke aus Detershagen hat seine Photovoltaikanlage nicht auf dem Balkon, sondern an einem Hausgiebel zur Südseite  installiert.
Joachim Böhnke aus Detershagen hat seine Photovoltaikanlage nicht auf dem Balkon, sondern an einem Hausgiebel zur Südseite installiert. Foto: Mario Kraus

Burg/Genthin - Erst investieren und dann Geld sparen. Joachim Böhnke aus Detershagen bei Burg hat danach gehandelt und sich ein Balkonkraftwerk zugelegt. Die Solarteile wurden zwar in diesem Fall nicht am Balkon installiert, sondern am Südgiebel des Nachbarhauses. Der Vorteil besteht auch darin, dass die Anlage nicht sofort ins Auge fällt.