1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. 200 Jahre Gerwisch: Neue Ortschronik: Geschichten aus einem Dorf - erzählt über Lebende und Tote

200 Jahre Gerwisch Neue Ortschronik: Geschichten aus einem Dorf - erzählt über Lebende und Tote

Auch ein kleines Dorf kann eine aufregende Geschichte haben - in Gerwisch ist das definitiv der Fall. Zwei Gerwischerinnen haben sich auf die Spur des Dorfes gemacht und Erstaunliches entdeckt.

Von Arlette Krickau 15.09.2025, 06:15
Die Ansichtskarte von 1921 bietet einen Blick über den Breiten Weg und die Bahnhofstraße mit der Konservenfabrik Gustav Brentke. Sowohl die verkehrsgünstige Lage als auch die frühe Ansiedlung von Fabriken spielte eine entscheidende Rolle für die Entwicklung vom kleinen Ort zum großen Industriedorf.
Die Ansichtskarte von 1921 bietet einen Blick über den Breiten Weg und die Bahnhofstraße mit der Konservenfabrik Gustav Brentke. Sowohl die verkehrsgünstige Lage als auch die frühe Ansiedlung von Fabriken spielte eine entscheidende Rolle für die Entwicklung vom kleinen Ort zum großen Industriedorf. Repro: Manuela Langner

Gerwisch - Im Juni stieg das große Jubiläumsfest: 200 Jahre Gerwisch wurde groß zelebriert. Der Brand vor 200 Jahren nach langer Zeit wieder als Theaterstück in Szene gesetzt.