1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Photovoltaik in Karith: Gommern trifft Entscheidung

Stadtoberhaupt legt widerspruch ein Photovoltaik-Anlage sorgt für Zündstoff: Warum Bürgermeister Hünerbein jetzt diese schwere Entscheidung treffen musste

Das Photovoltaik-Projekt in Karith sorgt weiter für Debatten. Bürgermeister Hünerbein hat Widerspruch gegen das „Nein“ des Stadtrates eingelegt, um finanzielle Nachteile für Gommern zu verhindern. So geht es jetzt weiter.

Von Thomas Schäfer 22.08.2025, 08:37
Die farblich markierte Bereich soll nicht mehr Teil der PV-Anlage Karith werden. Damit wächst der Abstand zu den ersten Bebauungen um ein beträchtliches Maß.  Welche Flächen stattdessen mit Paneelen bestückt werden sollen, wird erstmalig auf der Ortschaftsratssitzung Karith-Pöthen vorgestellt.
Die farblich markierte Bereich soll nicht mehr Teil der PV-Anlage Karith werden. Damit wächst der Abstand zu den ersten Bebauungen um ein beträchtliches Maß. Welche Flächen stattdessen mit Paneelen bestückt werden sollen, wird erstmalig auf der Ortschaftsratssitzung Karith-Pöthen vorgestellt. Visualisierung: DVLP Energy

Karith-Pöthen/Gommern. - Die geplante Photovoltaikanlage in Karith bleibt ein heikles Thema in Gommern.