Nach dem Tod Hunderter Schafe Veterinäramt befreit fast 30 Hunde bei Skandal-Tierhalterin in Gommern
Nach dem Tod hunderter Schafe, kommt heraus, dass die Skandal-Tierhalterin in Gommern noch weitere Tiere hat. Die Kreisverwaltung zieht Konsequenzen. Was bekannt ist.
Aktualisiert: 10.01.2025, 11:36
![Im ehemaligen „Waldschlösschen“, Ortsansässigen auch als „Martha Müller“ bekannt, das direkt am Ortseingang von Gommern aus Richtung Magdeburg kommend liegt, soll die beschuldigte 62-Jährige Halterin Hunde gehalten und sie verwahrlosen lassen haben.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/01/09/33f00a7a-7996-490d-ad6e-f090adf20147.jpeg?rect=118%2C0%2C1949%2C1550&w=1024&auto=format)
Gommern/Gollbogen/Magdeburg. - Die Halterin, die von den Behörden für den Tierquälerei-Skandal - bei dem Hunderte Schafe an der B1 vor den Toren des Jerichower Landes ums Leben kamen - verantwortlich sein soll, soll Gommeranerin sein. Eine Nachfrage beim Veterinäramt des Landkreises bestätigt zwar eine Hundehaltung, allerdings keinen Wohnsitz in Gommern.