Bürgermeisterwahl Biederitz 2023 Vor der Wahl im Check: Die drei Kandidaten im direkten Vergleich
Worin liegen die Stärken der Einheitsgemeinde Biederitz? Das fragt die Volksstimme alle drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. Ihre Antworten im direkten Vergleich.

Biederitz - Die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl 2023 in der Gemeinde Biederitz Ina Möbius (CDU), Kay Gericke (SPD) und Timm Kausmann (parteilos) waren gebeten, Fragen zu Themen, die die Einheitsgemeinde betreffen, zu beantworten. Wegen der Gleichbehandlung war die maximale Länge der Antworten begrenzt. Hier wird die Frage beantwortet: Worin liegen die Stärken der Einheitsgemeinde?

Ina Möbius (CDU)
„Unsere Einheitsgemeinde liegt einerseits naturnah und malerisch, andererseits profitieren wir stark von der räumlichen Nähe zur Landeshauptstadt. Das zeigt der Zuzug der letzten Jahre deutlich. Unsere Feuerwehren und mehr als 40 Vereine gestalten und prägen das kulturelle Leben in allen Ortschaften, insbesondere in der Jugendarbeit.
Diese Vereinsvielfalt macht unsere Einheitsgemeinde für Jung und Alt leben- und liebenswert. Die Bürgerinnen und Bürger fühlen sich hier sicher. Unsere Kinder können sorgenfrei draußen spielen und es entsteht kein mulmiges Gefühl, wenn man abends allein zu Fuß unterwegs ist. Dieses Sicherheitsgefühl zu erhalten ist mir wichtig.“

Kay Gericke (SPD)
„Die Gemeinde Biederitz zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Infrastruktur mit guten Einkaufsmöglichkeiten und einer umfassenden ärztlichen Versorgung, darunter Allgemeinmediziner, Kinderärzte und Augenärzte, aus. Zudem ist sie hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden, was die Erreichbarkeit der Autobahn und umliegender Städte erleichtert.
Ein lebendiges Vereinsleben mit Angeboten im Handball, Fußball, Tennis und Breitensport trägt zur Attraktivität bei. Die geografische Nähe zur Landeshauptstadt eröffnet vielfältige berufliche und kulturelle Möglichkeiten. Nicht zu vergessen, ist unsere wunderschöne Natur inklusive der Ehle.“

Timm Kausmann (parteilos)
„Biederitz liegt verkehrsgünstig und ist sowohl über die Autobahn als auch über ein gut ausgebautes Schienennetz leicht erreichbar. Diese erstklassige Verkehrsanbindung spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung unserer wirtschaftlichen Entwicklung. Sie ermöglicht nicht nur Unternehmen eine optimale Erreichbarkeit für den Gütertransport, sondern erleichtert auch Pendlern den Zugang zu Arbeitsplätzen in der Region.
Die schnelle Erreichbarkeit von Märkten und Kunden ist ein wichtiger Faktor, der die Ansiedlung neuer Unternehmen begünstigt und bestehenden Betrieben Wachstumschancen eröffnet. Dies trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung unserer Wirtschaft bei, was wiederum die Lebensqualität und Wohlstand unserer Gemeinde fördert.“