Straßenbau Warum an der Bundesstraße 1 zwischen Parchen und Hohenseeden Leitplanken installiert wurden
Im Rahmen der Sanierung der Bundesstraße 1 zwischen Parchen und Hohenseeden im Jerichower Land wurden auch Leitplanken aus Metall installiert. Werden solche Investitionen künftig zur Normalität?

Burg/Genthin - Ist es sinnvoll, an Straßen Leitplanken zu installieren, wie jetzt im Rahmen der Sanierung der Bundesstraße 1 zwischen Parchen und Hohenseeden? Diese Frage stellten mehrere Volksstimme-Leser. Die Landesstraßenbaubehörde (LSBB) steht zu den Arbeiten. Regionalbereichsleiterin Gesine Braun verweist bei dem Vorhaben auf die Richtlinie für die Anlage von passiven Schutzeinrichtungen (RPS). „Hierin werden unter anderem Regelungen getroffen, die Verkehrsteilnehmer im Falle eines Abkommens von der Fahrbahn vor Einzelhindernissen im Straßenseitenraum schützen sollen.“ Hindernisse in diesem Bereich seien die links und rechts der Fahrbahn stehenden Bäume. Zwischen Hohenseeden und Parchen seien deshalb zehn Kilometer Leitplanken errichtet worden.