Bauen im Landkreis Börde Calvörder Grieps: Erdarbeiten zwischen Gaststätte und Sportboothafen
Der Grieps mit dem kleinen Waldhotel und dem Sportboothafen soll für den Tourismus belebt werden. Warum müssen dringend Straßenlaternen leuchten?

Calvörde. - „Wir wollen den Grieps als Naherholungsgebiet und als Tor zum Biosphärenreservat Drömling beleben. Deshalb werden von der Landesstraße 24 in Höhe des Sportboothafens bis zur Zufahrt vom Grieps Straßenlaternen gesetzt“, erklärte Calvördes Bürgermeister Hubertus Nitzschke (UWG).
Lesen Sie dazu: "Waldgaststätte Grieps in Calvörde hat wieder einen neuen Pächter"
Dass es vor allem in den Abendstunden auf der kleinen Zufahrtsstraße der Gemeinde hell ist sei – nach den Ausführungen des Bürgermeisters – zum einen für die Gäste der Waldgaststätte, die entlang der Straße parken, von Bedeutung, aber auch für die Besucher des Hafens. Ab dem Monat November soll das Landhaus im Grieps für Gäste geöffnet werden.
Die Erdarbeiten erledigten Benjamin Breitenfeld, auszubildender Elektriker im zweiten Lehrjahr bei der Velsdorfer Firma Elektrotechnik Lorenz Krieg gemeinsam mit Hilfe des Praktikanten Alexander Bethge. Inzwischen wurden auch die Leitungen verlegt, die Laternen aufgestellt und an das Stromnetz angeschlossen.