1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Mehr Barrierefreiheit für die Altmark: Engagierte Beratung für behinderte Personen in Gardelegen

Mehr Barrierefreiheit für die Altmark Engagierte Beratung für behinderte Personen in Gardelegen

Der Behindertenbeauftragte der Hansestadt hat schon einige Hindernisse abgebaut. Das konnte er aber nur mit den Hinweisen von Bürgern, die seine Sprechstunde besuchen oder ihn auf kurzem Weg anrufen.

Von Annemarie Arnold 14.08.2024, 12:00
Peter Antoszewsky vor der Stadtverwaltung Gardelegens. Dort befindet sich das Büro des Behindertenbeauftragten im Ehrenamt.
Peter Antoszewsky vor der Stadtverwaltung Gardelegens. Dort befindet sich das Büro des Behindertenbeauftragten im Ehrenamt. Annemarie Arnold

Gardelegen. - Jeden ersten Donnerstag im Monat bietet Peter Antoszewsky, Behindertenbeauftragter der Stadt Gardelegen, eine Sprechstunde für Menschen mit Behinderung an. „Viele kennen ihre Rechte gar nicht. Da kann ich ihnen weiterhelfen“, ermutigt Antoszewsky jene, die sich allein mit Sozialgesetzbuch und Amtsdeutsch überfordert fühlen. „Es kommt auch mal vor, dass niemand kommt. Dann sitze ich hier allein, und die Zeit vergeht nicht“, berichtet er. Und diese „verlorene“ Zeit ist eigentlich wichtig.