1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. BI: „Demokratie in Sachsen-Anhalt in Gefahr“: Entsetzen nach Bürgerentscheid-Absage: Kann das auch Gardelegen treffen?

EIL

BI: „Demokratie in Sachsen-Anhalt in Gefahr“ Entsetzen nach Bürgerentscheid-Absage: Kann das auch Gardelegen treffen?

Im Norden des Altmarkkreises wird es keinen Bürgerentscheid über Windräder im Schmölauer Forst geben. Kann die Weisung aus Halle, die für Empörung sorgt, auch Gardelegen treffen?

Von Stefanie Herrmann 26.08.2025, 15:12
Der erste öffentliche Auftritt der Bürgerinitiative „Wir wollen keine Windräder in der altmärkischen Schweiz“ mit einer Montagsdemo auf dem Gardelegener Rathausplatz im Frühjahr. Inzwischen hat die BI erreicht, dass es in Gardelegen einen Bürgerentscheid gibt. Vor einem Eingriff des Landesverwaltungsamtes ins Geschehen, so wie jüngst in Schmölau (Dähre), hat man hier keine Angst.
Der erste öffentliche Auftritt der Bürgerinitiative „Wir wollen keine Windräder in der altmärkischen Schweiz“ mit einer Montagsdemo auf dem Gardelegener Rathausplatz im Frühjahr. Inzwischen hat die BI erreicht, dass es in Gardelegen einen Bürgerentscheid gibt. Vor einem Eingriff des Landesverwaltungsamtes ins Geschehen, so wie jüngst in Schmölau (Dähre), hat man hier keine Angst. Archivfoto: Cornelia Ahlfeld

Gardelegen/Dähre. - Jüngste Ereignisse ganz im Nordwesten des Altmarkkreises lassen Anhänger der hiesigen Bürgerinitiative (BI) „Wir wollen keine Windräder in der altmärkischen Schweiz“ aufhorchen. Auch im Schmölauer Forst ist der Bau von Windkraftanlagen geplant. Auch dort hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die dies verhindern will. Auch dort gab es ein Bürgerbegehren, dem – im zweiten Anlauf – stattgegeben wurde. Der Bürgerentscheid sollte wie in Gardelegen am 28. September stattfinden. Doch jetzt der Schock.