1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Gardelegen räumt auf: Welche neuen Möglichkeiten es bei der Entsorgung gibt

Beim Frühjahrsputz aussortiert? Gardelegen räumt auf: Welche neuen Möglichkeiten es bei der Entsorgung gibt

In Corona-Zeiten trennen sich viele Gardelegener von Altlasten. Wie man Unnützes einfach los wird und wie der Gesetzgeber die Entsorgung von Altgeräten erleichtert.

Von Stefanie Brandt 12.01.2022, 05:15
Nicht alles, was aussortiert wird, muss auch auf dem Sperrmüll landen. Vieles würde andere vielleicht noch erfreuen. Und für Elektro-Altgeräte hat der Gesetzgeber eine neue Regelung geschaffen. Die können künftig teils sogar im Supermarkt oder Discounter abgegeben werden.
Nicht alles, was aussortiert wird, muss auch auf dem Sperrmüll landen. Vieles würde andere vielleicht noch erfreuen. Und für Elektro-Altgeräte hat der Gesetzgeber eine neue Regelung geschaffen. Die können künftig teils sogar im Supermarkt oder Discounter abgegeben werden. Symbolfoto: dpa-Bildfunk

Gardelegen - Sei es, weil durch die eingeschränkten Freizeitaktivitäten mehr Zeit da ist, oder weil man sich im eigenen Zuhause mehr an unnützen Dingen stört, weil man eben öfter zu Hause ist: Ein Nebeneffekt der Corona-Pandemie scheint zu sein, dass die Menschen in der Altmark mehr aussortieren. Das lässt sich sogar anhand von Zahlen der Deponie GmbH des Altmarkkreises Salzwedel belegen. Dabei muss nicht aller Müll auch dort landen, es gibt inzwischen gute Alternativen.