Fotonachlese So bunt war das Hansefest Gardelegen
Musik, Markt und Kostüme verwandelten die Innenstadt in ein lebendiges Festgelände.

Gardelegen - Bunt, lebendig und voller Musik: Das 26. Hansefest verwandelte Gardelegen am vergangenen Wochenende in ein wahres Festgelände. Schon der Auftakt am Freitag auf der Bühne am Holzmarkt begeisterte mit Teufelsgeiger Georgi „Joro“ Gogow, Ex-Mitglied der Band City.

Am Sonnabend füllten Tausende Besucher die Straßen und genossen Konzerte von Schlager bis Rock, Tanzshows und Mitmachaktionen. Marktstände, Handwerkskunst und regionale Spezialitäten luden zum Stöbern und Probieren ein.

Sonntagmorgen begann der Tag mit einem Festgottesdienst auf dem Autoscooter, bevor Shantys, Schlager und Folk den Ausklang bestimmten. Kinder und Familien nutzten Fahrgeschäfte, ließen sich von Straßenkünstlern unterhalten oder genossen die vielen Leckereien.

Historisches zum Anfassen boten verkleidete Akteure, die spannende Einblicke in den Hansebund gaben. „Ich finde es großartig, dass sich die Stadt so viel Mühe bei der Organisation gibt“, freute sich zum Beispiel Adelheid Saß. Das Hansefest zeigte eindrucksvoll, wie Gardelegen gemeinsam feiert – lebendig, vielfältig und historisch zugleich.


