Umleitungsverkehr Umleitung in Kalbe sorgt für Ärgernis
Aufgrund der Bauarbeiten an der B 71 läuft der Umleitungsverkehr derzeit durch Kalbe. Dies geht mit Einschränkungen einher. Nicht jeder hält sich an die Vorgaben.

Kalbe - Einschränkungen wegen einer Umleitung gibt es derzeit im Stadtverkehr in Kalbe So regelt eine Ampel auf der Schulstraße/Einmündung Westpromenade den Verkehr. Doch nicht alle Verkehrsteilnehmer halten sich an diese Vorgabe.
So gibt es immer wieder Autofahrer, die das rote Signal einfach missachten und noch schnell geradeaus fahren oder nach rechts in die Westpromenade einbiegen. Wenn dann ein Lkw von vorn kommt, wird es eng. Und dann wird auf den dortigen Fußweg, der schon in Mitleidenschaft gezogen worden ist, gefahren.
Grünphase dauert 30 Sekunden
Ist die Grünphase an der Schulstraße zu kurz? Zumindest meinen dies einige Verkehrsteilnehmer. Vor allem wenn mehr als zwei oder drei Lkw an der Westpromenade stehen, kommen nur wenige Fahrzeuge an der grünen Ampel vorbei. Andreas Bläsing, Regionalbereichsbeamter in Kalbe, hat einmal nachgemessen. Die Grünphase dauert 30 Sekunden, so das Ergebnis. „Das ist ausreichend, um mehrere Fahrzeuge weiterfahren zu lassen.“ Die Rotphase dauert etwas länger.
Ein weiteres Ärgernis ist das Halten von Fahrzeugen in den Kurvenbereichen. Am Wochenende wurde es an den Ecken recht eng, als sich unter anderem Wohnmobile durch die engen Kurven drängelten. Während der Zeit der Umleitung besteht vor den Geschäften an der Schulstraße, zwischen den Abzweigen Westpromenade und Ernst-Thälmann-Straße, ein absolutes Halteverbot. Dort schnell aussteigen und Blumen kaufen oder den Lottoschein ausfüllen ist derzeit also nicht möglich. Bislang wurde das so gehandhabt. Das Beibehalten des absoluten Halteverbots dort würde Andreas Bläsing begrüßen, zumal es einen Parkplatz hinter den Läden gibt. So verweist der Oberkommissar darauf, dass es in der Vergangenheit dort bereits zu brenzligen Situationen gekommen sei.
Zu Beginn der Umleitung war für die Schulstraße sogar ein absolutes Halteverbot angedacht. „Das wurde aber schnell wieder zurückgenommen. Eltern, die Kinder zur Schule brachten, hielten schon an der Einmündung zur Feldstraße. Es staute sich arg.“
Wie Bläsing informiert, finden wöchentlich Bauberatungen statt, bei denen auch der Verkehr thematisiert werde. Sollten Probleme auffallen, können diese dann reguliert werden, so der Regionalbereichsbeamte.