1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Weihnachtsmärkte: Das war der Super-Advent mit vielen Festen im Raum Genthin

Weihnachtsmärkte Das war der Super-Advent mit vielen Festen im Raum Genthin

So viel Advent war wohl noch nie zur gleichen Zeit in den Orten im Genthiner Raum. Und auch darüber hinaus. An die 20 Aktionen wurden für das Jerichower Land gezählt.

Von Susanne Christmann Aktualisiert: 03.12.2023, 17:56
Einzigartige weihnachtliche Stimmung beim Weihnachtsmarkt am Samstag rund um die Bockwindmühle in Parchen.
Einzigartige weihnachtliche Stimmung beim Weihnachtsmarkt am Samstag rund um die Bockwindmühle in Parchen. Foto: Susanne Christmann

Genthin. - Solch' aktionsreiche Adventstage hat der Raum Genthin wohl schon lange nicht mehr erlebt. Überall fanden Weihnachts-, Adventsmärkte und Lichteraktionen statt.

Den Auftakt machten am 1. Dezember das erstmals in dieser Art organisierte „Weihnachtsleuchten“ auf dem Genthiner Marktplatz und das Adventsfest des Genthiner Rassegeflügelzuchtvereins auf dem Gelände an der Feldstraße. Weil beide zeitlich zusammenfielen, hat das sicher bei recht eisigen Temperaturen so manchen davon abgehalten, bei beiden Aktionen vorbeizuschauen. Eine bessere vorherige Terminabsprache wäre hier sicherlich sinnvoll gewesen. Der Termin für das Adventsfest an der Feldstraße stand seit langem fest. Um nicht mit den anderen bekannten Adventsfesten am Sonnabend zu kollidieren, hatte man das Fest extra auf den Freitag gelegt.

Lesen Sie auch: Warum es in Genthin dieses Jahr keinen Weihnachtsmarkt gibt

Nichtsdestotrotz fanden viele den Weg in die Feldstraße. Abzusehen an den vielen geleerten Flaschen Rühmann-Glühwein, den Karl Becker fachgerecht mit live flambierten Zuckerhüten und diversen geschmacklichen Einlagen zu leckerer Feuerzangenbowle veredelte. Frauen- und Männerchor stimmten gemeinsam mit den Festbesuchern Weihnachtslieder an, für die Kinder gabs kleine Gaben vom Weihnachtsmann. Besonders gemütlich saß man im Vereinsheim zusammen, denn hier verströmte der eingeheizte Kachelofen seine Wärme. Dazu eine der selbst gemachten Schmalzstullen mit Gurke - lecker!

Auch interessant: Hier kann man in Genthin bei der Zubereitung der Feuerzangenbowle live dabei sein

Lia und Anni lernen in der Naturscheune in Tucheim, die Tiere aus Wald und Flur korrekt zu benennen.
Lia und Anni lernen in der Naturscheune in Tucheim, die Tiere aus Wald und Flur korrekt zu benennen.
Foto: Susanne Christmann

Beim „Weihnachtsleuchten“ auf dem Marktplatz kommt das erste Mal der schönste Weihnachtsbaum im Jerichower Land in diesem Jahr beleuchtet zur Geltung. Zusammen mit der übrigen Beleuchtung an und in den Bäumen sowie an der Rathaus-Fassade macht die Beleuchtung abends mit Einsetzen der Dunkelheit schon was her. Engagierte Genthiner Bürger und Rathaus-Mitarbeiter hatten sich für diese Aktion zusammengeschlossen, um trotz abgesagtem städtischen Weihnachtsmarkt Adventsstimmung in der Innenstadt aufkommen zu lassen.

Selbst gestaltete weihnachtliche Deko trägt zur anheimelnden Stimmung bei.
Selbst gestaltete weihnachtliche Deko trägt zur anheimelnden Stimmung bei.
Foto: Susanne Christmann
Auch der Parchener Weihnachtsmarkt auf dem Mühlenberg bekam Besuch vom Weihnachtsmann in Begleitung von drei Engeln.
Auch der Parchener Weihnachtsmarkt auf dem Mühlenberg bekam Besuch vom Weihnachtsmann in Begleitung von drei Engeln.
Foto: Susanne Christmann
Selbst gestalte, kleine Weihnachtsgeschenke wurden an diesem Stand auf dem zweiten Altenplathower Weihnachtsmarkt angeboten.
Selbst gestalte, kleine Weihnachtsgeschenke wurden an diesem Stand auf dem zweiten Altenplathower Weihnachtsmarkt angeboten.
Foto: Susanne Christmann
Machen dem Weihnachtsleuchten alle Ehre: der Weihnachtsbaum und die beleuchteten Bäume.
Machen dem Weihnachtsleuchten alle Ehre: der Weihnachtsbaum und die beleuchteten Bäume.
Foto: Susanne Christmann
Mittlerweile von allen anerkannt: Der schönste Weihnachtsbaum im Jerichower Land steht in Genthin auf dem Marktplatz. Zum Weihnachtsleuchten erstrahlte er zum ersten Mal im Lichterglanz.
Mittlerweile von allen anerkannt: Der schönste Weihnachtsbaum im Jerichower Land steht in Genthin auf dem Marktplatz. Zum Weihnachtsleuchten erstrahlte er zum ersten Mal im Lichterglanz.
Foto: Susanne Christmann
Ein Familienfoto mit Weihnachatsann im Schlitten - Foto König machte es auf dem zweiten Weihnachtsmarkt in Altenplathow möglich.
Ein Familienfoto mit Weihnachatsann im Schlitten - Foto König machte es auf dem zweiten Weihnachtsmarkt in Altenplathow möglich.
Foto: Susanne Christmann
Antje und Thomas Wöhling am Samstag mit den ersten Gästen zu ihrem Naturfilmvorführtag in ihrer Naturscheune.
Antje und Thomas Wöhling am Samstag mit den ersten Gästen zu ihrem Naturfilmvorführtag in ihrer Naturscheune.
Foto: Susanne Christmann

Am Adventssamstag locken der Weihnachtsmarkt auf dem Mühlenberg nach Parchen, die Adventsstraße mit lebendigem Weihnachtskalender nach Tucheim, die offene Naturscheune von Antje und Thomas Wöhling nach Tucheim, der Zweite Altenplathower Weihnachtsmarkt auf das Festgelände an der Jägerstraße und ein Weihnachtsmarkt zur Feuerwehr nach Schopsdorf. In Mützel wird das Weihnachtsbaumaufstellen und das Schmücken auf dem Platz vor dem Preußenhaus zum Adventsfest ausgestaltet.

Lesen Sie auch: Mit wem der Weihnachtsmann auf den Altenplathower Weihnachtsmarkt kommt

In Parchen und Altenplathow kommt der Weihnachtsmann für die Kinder in Begleitung von jeweils drei Engeln. In der Parchener Mühle werden Weihnachtsmärchen vorgelesen. Die Märchen-Oma gibt in ihrem zelt in Altenplathow ihr Bestes. In Tucheim locken die Wöhlings mit echtem Schwedenfeuer in ihre Naturscheune, in der sie auf Großbild ihre selbstgedrehten Filme der heimischen Natur zeigen. Der lebendige Adventskalender auf dem Tucheimer Kirchplatz wird mit viel Beifall bedacht.

Kein Kind ging ohne weihnachtlich gefülltes Geschenktütchen von der Bühne des zweiten Altenplathower Weihnachtsmarktes - natürlich aus den Händen des Weihnachtsmannes.
Kein Kind ging ohne weihnachtlich gefülltes Geschenktütchen von der Bühne des zweiten Altenplathower Weihnachtsmarktes - natürlich aus den Händen des Weihnachtsmannes.
Foto: Susanne Christmann
Auf Großbild in ihrer Naurscheune liefen die von Antje und Thomas Wöhling gedrehten Filme in heimischer Natur am Samstag.
Auf Großbild in ihrer Naurscheune liefen die von Antje und Thomas Wöhling gedrehten Filme in heimischer Natur am Samstag.
Foto: Susanne Christmann
Den Tieren aus Wald und Flur ganz nah sein konnte man am Samstag bei der Ausstellung in der Naturscheune von Thomas und Antje Wöhling in Tucheim.
Den Tieren aus Wald und Flur ganz nah sein konnte man am Samstag bei der Ausstellung in der Naturscheune von Thomas und Antje Wöhling in Tucheim.
Foto: Susanne Christmann
Viele Zuckerhüte gingen bei der Live-Zubereitung von Feuerzangenbowle am Freitag beim Adventsfest auf dem Vereinsgelände an der Genthiner Feldstraße in Flammmen auf.
Viele Zuckerhüte gingen bei der Live-Zubereitung von Feuerzangenbowle am Freitag beim Adventsfest auf dem Vereinsgelände an der Genthiner Feldstraße in Flammmen auf.
Foto: Susanne Christmann
Viele Kinder empfingen den Weihnachatsmann in Begleitung seiner Engel auf dem zweiten Weihnahtsmrkt in Altenplathow am Samstag.
Viele Kinder empfingen den Weihnachatsmann in Begleitung seiner Engel auf dem zweiten Weihnahtsmrkt in Altenplathow am Samstag.
Foto: Susanne Christmann

Michael Karbe, der Vorsitzende des Parchener Natur- und Heimatvereins, hat mal grob zusammengezählt: an die 20 weihnachtliche Aktionen hätten an diesem ersten Adventssamstag im Jerichower Land auf dem Programm gestanden. Die Besucher hatten also die Qual der Wahl gehabt. Und: Alle Aktionen - jedenfalls die im Genthiner Raum - sind komplett ehrenamtlich organisiert worden. Jean Kitzke-Giese, Cheforganisatorin des zweiten Altenplathower Weihnachtsmarktes ist dankbar: „Ich bin stolz, dass wir alle zusammen das so wundervoll hinbekommen haben.“ Ohne die großartige Unterstützung der vielen Helfer und Firmenspenden wäre das Fest nicht so gelungen. Man merke, in Altenplathow sei der Zusammenhalt noch sehr groß. „Man muss nur wollen und so ein großartiges Team und tolle Unterstützung haben“, freut sie sich über das gelungene Fest.