1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Bauarbeiten dauern bis 2025: Einschränkungen für Autofahrer bei Zabakuck: 80 Jahre alte Brücke weicht Neubau

Bauarbeiten dauern bis 2025 Einschränkungen für Autofahrer bei Zabakuck: 80 Jahre alte Brücke weicht Neubau

Das Baugeschehen im Jerichower Land - verbunden mit Einschränkungen für den Verkehr - wird um eine Station erweitert. Bei Zabakuck wird eine alte Brücke durch einen Neubau ersetzt.

Von Simone Pötschke 01.06.2024, 08:50
Die Tage der alten Brücke bei Zabakuck sind gezählt. Nun beginnen die Arbeiten für den Neubau.
Die Tage der alten Brücke bei Zabakuck sind gezählt. Nun beginnen die Arbeiten für den Neubau. Foto: Simone Pötschke

Zabakuck. - Verkehrsteilnehmer, die in den nächsten Wochen Zabakuck ansteuern, müssen sich in Geduld üben. Die wird notwendig sein, weil die desolate, fast 80 Jahre alte Brücke über die Hauptstremme unweit des Ortseingangs einem Neubau weichen muss.

Die Arbeiten beginnen heute und sollen einer Pressemitteilung des Landkreises zufolge voraussichtlich im Januar kommenden Jahres abgeschlossen sein. Zunächst werde eine örtliche Umfahrung eingerichtet, über die ab Juli der Verkehr einseitig über eine Ampel geführt werde, heißt es. Einen genauen Zeitpunkt dafür gibt der Landkreis nicht an.

Auch Radwege geplant

Dafür benennt die Verwaltung grundlegende Details des Neubaus. So wird die neue Brücke eine Spannweite von sechs Metern aufweisen. An deren Seiten ist die Montage von jeweils 1,3 Meter hohen Geländern aus Aluminium vorgesehen. An diesen Geländern werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, zudem Leitplanken installiert.

Lesen Sie auch: Der Tierpark in Zabakuck hat einiges zu feiern - mit Video.

Mit der neuen Brücke hat der Verkehr dann, anders als jetzt, freie Fahrt. Das Verkehrsschild „Vorrang vor dem Gegenverkehr“ wird dann Geschichte für das Befahren der Brücke sein.

Bäume sind bereits gefällt worden und sollen nach Fertigstellung ersetzt werden

Gute Nachrichten hat der Landkreis mit dem Neubau auch für Radler und Touristen parat. So werden entlang der Brücke jeweils 2,5 Meter breite Radwege integriert, die einen späteren Anschluss an das Radwegesystem ermöglichen. Darüber hinaus informierte der Landkreis darüber, dass nach Abschluss der Brückenbauarbeiten die Kreisstraße im Nahbereich verbreitert und an die bestehende Straße angepasst wird.

Lesetipp: Darum kehren die alten Trassenbauer immer wieder gern nach Zabakuck zurück.

In Vorbereitung des Projektes wurden im Februar bereits große Bäume sowie Gehölze im Baubereich entfernt. Nach Abschluss des Vorhabens werden Ersatzpflanzungen vor Ort sowie entlang der Kreisstraße 1232 vom Ortseingang Tryppehna (Einheitsgemeinde Möckern) bis zum Anschlussbereich der B 246 vorgenommen.