1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Kommunalwahl 2025: Genthins Partnerstadt Datteln geht in die Bürgermeister-Stichwahl

Kommunalwahl 2025 Genthins Partnerstadt Datteln geht in die Bürgermeister-Stichwahl

Genthiner warten gespannt auf die zweite Runde der Wahl zum Stadtchef in Nordrhein-Westfalen.

Von Mike Fleske 16.09.2025, 06:03
Dattelns Bürgermeister Andrè Dora (li.) mit Ex-Stadtrat Horst Leiste aus Genthin.
Dattelns Bürgermeister Andrè Dora (li.) mit Ex-Stadtrat Horst Leiste aus Genthin. Foto: Horst Leiste

Genthin/Datteln - In Genthin war die Bürgermeisterwahl 2024 eine kompakte Sache: Dagmar Turian gewann die Wahl in der ersten Runde. In der Partnerstadt Datteln gibt es am übernächsten Sonntag einen weiteren Wahlgang. Zwischen dem SPD-Amtsinhaber und dem CDU-Herausforderer. Auch in Genthin steigt die Spannung.

In Datteln gibt es ein Kuriosum bei der Stichwahl. Am übernächsten Sonntag heißt es Andrè gegen Andrè. Nämlich Amtsinhaber Andrè Dora (SPD) gegen Andrè Tost (CDU). In der ersten Wahlrunde hatte Dora mit 44,4 Prozent der Stimmen die Nase vor. Tost folgte mit 35,7 Prozent. Nicht mehr mit dabei sind die Bewerber von FDP, AfD und BSW.

Genthiner hoffen auf Fortsetzung der Städtepartnerschaft

„Ich habe Andrè Dora im Wahlkampf besucht und drücke ihm die Daumen fürdie zweite Wahlrunde“, sagt der frühere Genthiner Stadtrat Horst Leiste SPD/Linke-Fraktion. Er sei Dora schon seit dessen Amtsantritt verbunden. „Der Dattelner Bürgermeister war auch in Genthin dabei, als ich vor drei Jahren für mein politisches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet wurde“, errinert sich Leiste.

Für Stadtrat Lutz Nitz (Grüne) ist Andrè Dora ein verlässlicher Freund der Stadt Genthin. „Egal wie die Wahl ausgeht, hoffe ich, dass die Städtepartnerschaft weiter unterstützt wird, sodass wir diese Verbindung auch in den kommenden Jahren weiter mit Leben füllen können.“

Dattelner Hafenchor singt in Genthin

Bürgermeisterin Dagmar Turian sah es während eines Datteln-Besuches ähnlich und wünschte sich, dass bei der Partnerschaft von beiden Seiten weiter gewirbelt werde. Sie hatte dabei bereits ihre Unterstützung versprochen.

Auf kultureller Ebene wird die Verbindung bereits am Wochenende wieder gepflegt. Dann tritt der Dattelner Hafenchor beim Kartoffelfest auf. Am Sonnabend um 14 Uhr, am Sonntag sogar schon um 11 Uhr zum Frühschoppen.

Die Bürgermeisterwahl in Datteln wird am 28. September entschieden.