1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Nur noch bis 31. Dezember: Helios stellt den stationären Betrieb in der Zerbster Klinik ein - Genthiner fühlen sich an ihr Krankenhaus erinnert

Eil

Nur noch bis 31. Dezember Helios stellt den stationären Betrieb in der Zerbster Klinik ein - Genthiner fühlen sich an ihr Krankenhaus erinnert

Zerbster sind entsetzt über die Entscheidung des Klinikträgers Helios. Im 50 Kilometer entfernten Genthin ist das Krankenhaus bereits seit 2017 geschlossen. Gibt es Parallelen?

Von Mike Fleske und Thomas Kirchner Aktualisiert: 15.10.2025, 09:34
Lutz Nitz aus Genthin (li.) bei der Demo für das Zerbster Krankenhaus mit dem Zerbster Bürgermeister Andreas Dittmann (re.) und Bernd Becker von der Gewerkschaft Verdi.
Lutz Nitz aus Genthin (li.) bei der Demo für das Zerbster Krankenhaus mit dem Zerbster Bürgermeister Andreas Dittmann (re.) und Bernd Becker von der Gewerkschaft Verdi. Foto: Thomas Kirchner

Genthin/Zerbst - Alle Proteste und Appelle haben nichts genutzt: Der private Krankenhausträger Helios schließt den stationären Betrieb in Zerbst (Anhalt-Bitterfeld) zum 19. Dezember offenbar komplett. Einzig ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und eine Notfallaufnahme bleiben erhalten. In Genthin sehen Engagierte für die Gesundheitsversorgung ein ähnliches Muster wie einst beim eigenen Krankenhaus.