1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Kontroverse Diskussion über Solarstrom in Jerichow

Photovoltaikanlage Kontroverse Diskussion über Solarstrom in Jerichow

Lassen sich Tourismus, Landwirtschaft und Photovoltaik unter einen Hut bringen, so dass jeder auf seine Kosten kommt? Zwei heimische Investoren stellten im Jerichower Stadtrat ihre Idee dazu vor. Die trifft jedoch zunächst auf Skepsis.

Von Thomas Skiba 13.04.2022, 16:26
Grünflächennutzung und Stromgewinnung können bei Roßdorf eine gewinnvolle Verbindung eingehen, geht es nach den Visionären von Katte und Dr. Khajavi. In Körbelitz bei Burg ist das jetzt schon der Fall, hier weiden immer wieder Schafe.
Grünflächennutzung und Stromgewinnung können bei Roßdorf eine gewinnvolle Verbindung eingehen, geht es nach den Visionären von Katte und Dr. Khajavi. In Körbelitz bei Burg ist das jetzt schon der Fall, hier weiden immer wieder Schafe. Foto: Thomas Skiba

Jerichow - Das Thema erneuerbare Energien steht immer wieder im Blickfeld der Menschen in den Ortsteilen der Einheitsgemeinde Jerichow. Durchaus kontrovers ging es auf der jüngsten Sitzung des Stadtrates zu, als der Landwirt Enno Wilhelm von Katte seine Idee von einem Solarpark vorstellte, der sich von den derzeit installierten Anlagen in der Kommune unterscheidet.