1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. 940 Euro überreicht: ÖSA-Scheck für die Gemeinde Elbe-Parey: Belohnung von Schadenprävention

940 Euro überreicht ÖSA-Scheck für die Gemeinde Elbe-Parey: Belohnung von Schadenprävention

Für eine geringe Schadensquote in 2024 erhält die Gemeinde Elbe-Parey 940 Euro. Den symbolischen Scheck nahm Bürgermeisterin Nicole Golz von OSA-Agenturleiterin Ute Lichtenberg entgegen.

Von Louis Hantelmann 07.09.2025, 06:15
Parey Bürgermeisterin Nicole Golz nimmt den Scheck von Ute Lichtenberg von der ÖSA entgegen.
Parey Bürgermeisterin Nicole Golz nimmt den Scheck von Ute Lichtenberg von der ÖSA entgegen. Foto: Louis Hantelmann

Parey. - Über 940 Euro darf sich die Gemeinde Elbe-Parey freuen. Einen symbolischen Scheck nahm Pareys Bürgermeisterin Nicole Golz auf der Sitzung des Gemeinderates von Ute Lichtenberg, Agenturleiterin der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA), entgegen. Das Geld erhält die Gemeinde für ihre geringe Schadensquote in 2024. Diese und die Prävention von Schäden wird von der ÖSA belohnt. Kommunen, die zum Beispiel durch regelmäßige Instandhaltung oder technische Modernisierung Risiken verringern und Schäden an kommunalen Gebäuden, Inventar und Vermögen vermeiden, werden am wirtschaftlichen Erfolg der ÖSA beteiligt.

Zusätzlich zu dieser Summe unterstützt die ÖSA die Gemeinde bei der Finanzierung eines Leckageschutzes in öffentlichen Gebäuden. Diese Systeme erkennen potenzielle Schäden frühzeitig und unterbrechen im Ernstfall automatisch die Wasserzufuhr. „Man kann Leitungswasserschäden nicht völlig verhindern, aber man kann verhindern, dass aus kleinen Schäden große werden", erklärt Ute Lichtenberg. „Somit können nicht nur Kosten, sondern auch Ausfallzeiten von Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Rathäusern vermieden werden. Jede investierte Maßnahme in eine Schadenprävention lohnt sich doppelt - für die Kommune und für das Gemeinwohl.“ Die Schadenprävention ist ein gemeinsames Anliegen von Versicherer und Kommune.