Musik und Tanz sollen verbinden Pareyer Ensemble „Ice Cream“ baut Programm weiter aus
Das Ensemble „Ice Cream“ hat sich an dem Projekt „Musik verbindet“ beteiligt. Außerdem möchte das Ensemble „Moulin Rouge“, mit dem sie beim Jerichower-Land-Songcontest im vergangenen Jahr in Genthin auftraten, zu einem 30-minütigen Showteil erweitern.

Parey - „Gemeinsam mit unserem Gesangscoach Matthias Krizek aus Magdeburg sind wir dieses Projekt angegangen. Ziel war es, weitere Kinder einzugliedern“, so Manfred Göbel. Zur Unterstützung des Projektes erhielt „Ice Cream“ über das Programm „Aufholen nach Corona“ Fördermittel vom Landkreis Jerichower Land.
Das Projekt beinhaltet, gemeinsam Klänge und Rhythmen zu erleben, Sprache zu finden und Integration zu fördern.
Musik ermöglicht Begegnungen
Musik bietet besondere Möglichkeiten und Chancen menschlicher Begegnungen, Kommunikation und Integration. Instrumental-Musik ermöglicht Betätigung, Ausgleich sowie Ausdruck. Singen dient dazu der Sprachförderung ebenso wie der interkulturellen Verständigung. Sprache, Kommunikation und Verstehen sind Voraussetzungen für jede Integration. Deshalb ist Musik eines der besten Mittel, um vom ersten Kontakt über den Spracherwerb bis zu reifer Kommunikation zu Gemeinsamkeiten und zur Integration zu gelangen.
„Wir konnten Kinder zwischen acht und 13 Jahren, darunter auch zwei ukrainische Mädchen, eingliedern. Wir haben versucht, mit ihnen zusammen Lieder aus dem Pop- und Schlagerbereich sowie Volkslieder in deutscher und ukrainischer Sprache zu erarbeiten“, erzählt Manfred Göbel. Gemeinsam mit dem Gesangscoach Matthias Krizek, der auch Mitglied beim „Theaterschiff“ in Magdeburg ist, wurden Text und Gesang eingeübt und die Stimmbildung vorangetrieben. Manfred Göbel: „Es gab zwar Sprachbarrieren, aber die waren überwindbar. Es war auch eine neue Erfahrung für mich, Leute an etwas heran zu führen, was sie bisher noch nicht gemacht haben. Vielleicht machen wir das Projekt noch mal.“
Das Gesangs- und Tanzstück „Moulin Rouge“ soll zu einem 30-minütigen Showteil erweitert werden werden. „Der erste Auftritt mit diesem Showteil soll anlässlich der 1075-Jahr-Feier von Parey stattfinden“, schaut Manfred Göbel schon einmal voraus.
Außerdem haben sich drei junge Musiker zusammen gefunden, die unter der Anleitung von Manfred Göbel fleißig proben. Manfred Göbel: „Unser Ziel ist es, dass sich die jungen Musiker anlässlich des Tags der Vereine in Parey sich dort präsentieren. Außerdem werden sie vier Titel der Sängerinnen live begleiten.“
Nachwuchs wird weiterhin gesucht
Nach wie vor wird Nachwuchs für die Arbeitsgruppen des Ensembles „Ice Cream“ gesucht. Das Ensemble besteht aus den Arbeitsgruppen Kindertanz, Jugendtanz und Gesang. Es werden Programme für Familienfeiern, Dorf- und Stadtfeste, Betriebsfeiern, Weihnachtsmärkte und vieles mehr gestaltet.
Tanzgruppen und Sänger sind auch einzeln unterwegs. „Ice Cream“ ist im Jugendhaus Parey integriert. Wer mitmachen möchte, kann sich zu folgenden Trainingszeiten im Jugendhaus bei Manfred Göbel und Ulrike Paul melden: 1. Kindertanzgruppe ab sechs Jahre (montags und freitags von 16 bis 17 Uhr), 2. Jugendtanzgruppe ab 14 Jahre (montags und freitags von 18 bis 20 Uhr) und 3. Gesang ab 14 Jahre (Proben nach Absprache).