1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Digitale Bürgerbeteiligung: „Sag’s uns einfach“: Genthins neuer Online-Service für Meldungen

Digitale Bürgerbeteiligung „Sag’s uns einfach“: Genthins neuer Online-Service für Meldungen

Mit dem digitalen Tool „Sag’s uns einfach“ können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Genthin Mängel direkt online melden.

Von Robert Sonntag 07.10.2025, 16:45
Im Rathaussaal werden Entscheidungen für die Einheitsgemeinde getroffen.
Im Rathaussaal werden Entscheidungen für die Einheitsgemeinde getroffen. Foto: Robert Sonntag

Genthin - Seit Anfang des Jahres bietet die Stadt Genthin auf ihrer modernisierten Internetseite weiterhin einen bequemen Service für ihre Bürgerinnen und Bürger: Über den Menüpunkt "Sag's uns einfach" können Anliegen, Mängel oder Hinweise unkompliziert und direkt an die Stadtverwaltung gemeldet werden.

Wer auf den Reiter klickt, wird zu einer interaktiven Karte von Genthin weitergeleitet. Auf dieser Karte sind alle bisher eingegangenen Meldungen mit farbigen Markierungen verzeichnet – inklusive Informationen darüber, was gemeldet wurde und wo genau. So entsteht ein transparentes Bild davon, welche Themen die Bürger aktuell beschäftigen.

Hohe Beteiligung und klare Schwerpunkte: Bürger melden, Stadt Genthin reagiert

Seit dem Start des digitalen Services wurden insgesamt 199 Meldungen über das System eingereicht. Davon konnten bereits 85 Anliegen abgeschlossen werden. 106 Fälle befinden sich aktuell in Bearbeitung, während 8 Meldungen noch auf Rückmeldung oder Klärung warten.

Lesen Sie hier: Kulturförderung, Solarprojekt und neue Wohnungen auf dem Weg.

In den letzten zwei Wochen fiel besonders ein Thema ins Auge: Die meisten Meldungen betrafen defekte Straßenlaternen, was zeigt, dass die Bürger aktiv zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen.

Mit „Sag's uns einfach“ schafft die Stadt Genthin eine moderne Möglichkeit der Bürgerbeteiligung und setzt auf Transparenz, Schnelligkeit und Mitwirkung – ein weiterer Schritt in Richtung digitaler Verwaltung.