1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Ab in den Wald: So sollen Kinder in Burg und Genthin für den Wald begeistert werden

Ab in den Wald So sollen Kinder in Burg und Genthin für den Wald begeistert werden

Ein Tag voller Entdeckungen: Beim „Erlebnistag Wald“ werden Schülerinnen und Schüler aus Burg und Genthin zu kleinen Forschern – begleitet von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.

22.10.2025, 06:15
Entdeckertag im Wald für Grundschulkinder aus Burg und Genthin.
Entdeckertag im Wald für Grundschulkinder aus Burg und Genthin. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald/Kathrin Flecken

Genthin/Burg - Ein bisschen Abenteuer, ganz viel frische Luft – und jede Menge Wissenswertes über das grüne Herz der Heimatregion: Beim „Erlebnistag Wald“ tauschten die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Albert Einstein aus Burg und der Genthiner Grundschule Stadtmitte ihre Klassenzimmer gegen ein Freiluftlabor direkt vor den Schulen.

Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Sachsen-Anhalt ging es raus in den Wald – dorthin, wo Lernen Spaß macht und jedes Rascheln zu einer Entdeckung führt.

„Der Wald ist mehr als nur ein Thema im Lehrplan – er ist ein Ort der Erfahrung und Inspiration“, sagt eine Lehrerin. Genau diesen Gedanken griff der Projekttag auf: Nicht trockene Theorie, sondern Erleben mit allen Sinnen.

Auf spielerischen Erkundungstouren durch Wald und Park erkundeten die Kinder, warum Bäume so wichtig fürs Klima sind, welche Tiere im Unterholz zu Hause sind – und wie wir Menschen den Wald schützen können. Mit Lupen, Notizblöcken und neugierigen Blicken machten sich die kleinen „Waldforscher“ ans Werk.

Entdeckertag im Wald für Grundschulkinder aus Burg und Genthin.
Entdeckertag im Wald für Grundschulkinder aus Burg und Genthin.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald/Kathrin Flecken

Dabei war klar: Wer den Wald kennenlernt, fängt an, ihn zu schätzen. Und wer ihn schätzt, will ihn bewahren. Genau das ist das Ziel der SDW, die seit vielen Jahren mit Herzblut Umweltbildung für Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt anbietet.

Möglich wurde der lebendige Projekttag dank der großzügigen Unterstützung der Volksbank Jerichower Land Burg, die nicht nur Bäume, sondern auch das Umweltbewusstsein der jungen Generation wachsen lässt.

Und es geht weiter: Auch in anderen Grundschulen im Jerichower Land sind in den kommenden Monaten Erlebnistage geplant – weitere Termine sind bereits in Planung.

Entdeckertag im Wald für Grundschulkinder aus Burg und Genthin.
Entdeckertag im Wald für Grundschulkinder aus Burg und Genthin.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald/Kathrin Flecken

Ein besonderer Stolz der SDW ist übrigens das Projekt „Waldfuchs“. Seit 2008 begleitet es Kindertagesstätten im ganzen Bundesland und zeigt schon den Jüngsten, wie faszinierend der Wald ist. Aus dem kleinen Pilotprojekt ist ein echtes Erfolgsmodell geworden: Heute nehmen rund 250 Kitas jährlich daran teil. Denn wer früh mit dem Staunen über die Natur beginnt, trägt diese Begeisterung oft ein Leben lang in sich.

Grundschulen und Kitas können auch weiterhin mitmachen: Wer Lust bekommen hat, selbst einmal den „Waldboden als Klassenzimmer“ zu erleben oder mehr über die Bildungsangebote der SDW erfahren möchte, findet alle Infos auf der internetseite der Schutzgemeinschaft. Dort gibt’s auch Details zu Bürgerpflanzungen, Weiterbildungen und anderen Aktionen rund um den Wald.