Interkulturellen Woche 2025 Start in Genthin: Workshop gegen Hass im Netz und Fake News
Mit einem Workshop zu digitaler Gewalt und Desinformation startet in Genthin die Interkulturelle Woche 2025.

Genthin - Zum Auftakt der Interkulturellen Woche im Jerichower Land findet am Montag, 22. September, von 17 bis 19 Uhr ein Workshop zum Thema „Hass im Netz und Fake News“ in der Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ in Genthin statt. Die Veranstaltung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die mehr über digitale Manipulationsmechanismen erfahren und eigene Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Hassrede entwickeln möchten.
Digitale Angriffe erkennen und einordnen
Hasskommentare, Falschinformationen und gezielte Desinformation sind längst Teil des digitalen Alltags. Der Workshop beleuchtet, wie Algorithmen, Deepfakes und KI-basierte Modelle zur Verbreitung manipulativer Inhalte beitragen, wie Bibliotheksleiterin Yvonne Hillmann berichtet. Neben technischen Aspekten werden auch gesellschaftliche und psychosoziale Auswirkungen thematisiert. Ziel ist es, Medienkompetenz zu fördern, Zivilcourage zu stärken und ein Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander im Netz zu schaffen.
Angesprochen sind insbesondere Jugendliche, Eltern, pädagogische Fachkräfte sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung wird empfohlen. Rückfragen sind telefonisch unter 03933 805627 oder per E Mail an info.bibliothek@stadt-genthin.de möglich.
Die Veranstaltung ist Teil des Programms zur Interkulturellen Woche im Jerichower Land.