1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Wie antike Säulen ihren Weg in das Kloster Jerichow gefunden haben

Spolien Wie antike Säulen ihren Weg in das Kloster Jerichow gefunden haben

Die Säulen der Macht stehen auch in Jerichow. Vor gut 1000 Jahren ließ König Otto der Große antike Säulen von Italien an die Elbe bringen und untermauerte damit seinen Anspruch, im Erbe der römischen Kaiser zu stehen.

Von Thomas Skiba 01.04.2022, 13:15
Das Kapitel der Granitsäule in der Krypta der Jerichower Klosterkirche. Sie stammt mutmaßlich aus Ägypten und kam über Italien an die Elbe.
Das Kapitel der Granitsäule in der Krypta der Jerichower Klosterkirche. Sie stammt mutmaßlich aus Ägypten und kam über Italien an die Elbe. Foto: Thomas Skiba

Jerichow - Weltläufiges und Lokales fügte vor kurzem Dr. Rainer Kuhn bei einem Vortrag zur Herkunft der antiken Säulen in Magdeburg und Jerichow zusammen. Der Dom-Archäologe und Entdecker des Editha-Grabes unternahm einen Streifzug durch die Weltgeschichte, der die Gäste über Jerichow, Magdeburg und Rom bis in das ferne Ägypten führte.