Ein Jahr nach dem Anschlag Wie das Jerichower Land den Jahrestag des Magdeburger Weihnachtsmarktanschlags begeht
Am 20. Dezember jährt sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zum ersten Mal. Im Jerichower Land, stellt sich die Frage: Gibt es Raum für gemeinsames Gedenken – oder bleibt der Tag geprägt von Adventsstimmung? Stimmen aus Kirchen, Stadt und Schule zeigen unterschiedliche Wege.

Burg/Genthin - Der 20. Dezember markiert einen traurigen Jahrestag: Vor genau einem Jahr erschütterte ein Anschlag den Magdeburger Weihnachtsmarkt, sechs Menschen starben, Hunderte wurden verletzt. Besonders im Jerichower Land, wo es ebenfalls betroffene Menschen gibt, ist das Gedenken ein sensibles Thema. Während Magdeburgs Weihnachtsmärkte am Jahrestag größtenteils geschlossen bleiben und stille Zeichen des Erinnerns setzen, gehen Verantwortliche im Jerichower Land unterschiedlich mit dem Tag um.
