1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Bankräuber versuchen, Automaten zu sprengen

Polizei prüft, ob Wiederholungstäter am Werk waren Bankräuber versuchen, Automaten zu sprengen

Von Mandy Ganske-Zapf 19.01.2012, 04:19

Mit Gas wollten Bankräuber den Geldautomaten der Sparkassen-Filiale in Erxleben sprengen. Offenbar als die Alarmanlage anschlug, sind die Täter geflüchtet. Die herbei eilenden Polizisten konnten eine Explosion noch verhindern.

Erxleben l "Für die Sprengung war alles vorbereitet", sagte Polizeisprecher Joachim Albrecht gestern zur Volksstimme. Offenbar hat der ausgelöste Alarm die Täter davon abgehalten, es wirklich zu einer Sprengung kommen zu lassen. Sie sind geflüchtet. Die Polizei geht davon aus, dass zwei Männer am Werk waren. Zumindest hat die Aufzeichnung der Überwachungskamera der Sparkassen-Filiale in der Altenhäuser Straße einen Mann bei den Vorbereitungen für den Bankraub gezeigt. Der andere Täter, so wird vermutet, wartete in der Nähe der Bank.

An zwei Gasflaschen, gefüllt mit Sauerstoff und Azetylen, waren Schläuche angebracht. Der Mann hat sie in den Automaten geschoben und ihn mit Gas befüllt.

Beim Eintreffen der Polizei strömte das Gas nach wie vor aus den Flaschen. Weil die Beamten beherzt eingriffen und die Ventile sofort zugeschraubt haben, konnte eine Explosion verhindert werden, meint Sprecher Joachim Albrecht. "Das war sehr mutig." Dass eine Sprengung ausgeblieben ist, hilft der Polizei nun bei der Auswertung der Spuren am Tatort. Die Kriminalpolizei, unterstützt mit Spezialtechnik vom Landeskriminalamt, hat die Beweise gesichert. Unter anderem ist am Tatort eine Schubkarre zurückgelassen worden, mit der die Räuber die Gasflaschen zur Bank transportiert haben müssen, so die Polizei. Vermutet wird, dass sie im Umkreis für diese Zwecke gestohlen worden war. "Vielleicht erkennt sie jemand. Die Schubkarre hat nur einen orangenen Griff auf der linken Seite", erklärt Albrecht und hofft, dass auch weitere Zeugen etwas zu dem versuchten Banküberfall sagen können.

Geprüft werden nun Zusammenhänge zur Sprengung von Geldautomaten in Flechtingen vor zwei Jahren und in Wefensleben im vergangenen Herbst. Dort war die Filiale Mitte Dezember nach umfangreichen Reparaturarbeiten gerade wiedereröffnet worden.