Freie Jobs im Harz Welche Mitarbeiter Daimler Truck für seinen Standort in Halberstadt sucht
Das große Logistikzentrum von Daimler Truck bei Halberstadt wächst und wächst. Im kommenden Jahr soll es ans Netz gehen und Lkw-Ersatzteile in alle Welt liefern. Dafür werden in Summe mehr als 500 Mitarbeiter gebraucht.
Halberstadt. - Ein Logistikzentrum, zwei Arbeitgeber. Wenn das neue Global Parts Center von Daimler Truck bei Halberstadt im Laufe des nächsten Jahres seine Arbeit aufnimmt, werden rund 500 Menschen hier in Lohn und Brot stehen.
Rund 100 von ihnen werden dann einen Arbeitsvertrag mit der Daimler Truck AG haben, die 400 anderen mit GP World. Das ebenfalls weltweit agierende Unternehmen führt im Auftrag von Daimler Truck den operativen Betrieb des Logistikzentrums. Das heißt, diese Beschäftigten kümmern sich darum, wie die Waren ins Lager kommen, wo sie verstaut sind und dann auch, wie sie wieder aus dem Lager in die Lkw kommen, um schließlich den Händlern in aller Welt zugestellt zu werden.
Neue Jobs: Daimler Truck und GP World suchen Mitarbeiter in Halberstadt
Sowohl Daimler Truck als auch GP World haben bereits vor Monaten mit der Suche nach Mitarbeitern begonnen. „Niemand kommt von allein“, sagt Stephan Warnecke. Er ist bei Daimler Truck für die Personalgewinnung für den Standort Halberstadt verantwortlich. Wobei - ein paar Initiativbewerbungen habe es schon gegeben.
Vor allem Anfang 2023, kurz nach Bekanntgabe der Ansiedlung von Daimler in Halberstadt. Aber damals war alles erst im Werden. „So ein Global Parts Center bauen wir ja auch nicht alle zehn Jahre“, sagt Warnecke.
Was auch erklärt, warum ein Teil der Bewerbungen von bereits bei Daimler Truck arbeitenden Interessenten gekommen sei. Die neue Aufgabe locke, biete Entwicklungschancen. „In einem Fall ist es zudem die Gelegenheit für jemanden, der für uns bislang in den USA tätig war, wieder zurück in die Heimat zu kommen“, berichtet Stephan Warnecke.
Daimler Truck schreibt Stellen aus: Viele Bewerbungen aus dem Harz
Der Großteil der Bewerbungen auf die bislang ausgeschriebenen Stellen - aktuell sind neun Ausschreibungen mit teils mehreren Arbeitsplätzen auf der Firmenwebsite von Daimler Truck zu finden - komme aber von externen Interessenten, berichtet Warnecke. „Wie zu erwarten, kommen viele Bewerbungen aus der Region, also aus dem Harz.
Aber auch aus Berlin, Magdeburg, ganz Sachsen-Anhalt und Niedersachsen“, ist von Warnecke zu erfahren, der selbst des Öfteren in Halberstadt unterwegs ist. „Eine unterschätzte Stadt“, wie der 32-Jährige im Volksstimme-Gespräch sagt.
Für das Daimler-Truck-Team sind Mitarbeiter mit unterschiedlichen Qualifikationen gefragt, vor allem Berufserfahrung sei von Vorteil, sagt Warnecke. Vom Hochschulstudium bis zum Ausbildungsberuf reicht die Palette, auch altersmäßig setze man auf einen guten Mix.
Rückkehrertag Harz 2024: Daimler Truck wirbt um Mitarbeiter
„Wir haben rund 60 Prozent der erforderlichen Einstellungen schon vornehmen können.“ Darunter IT-Fachleute, Mitarbeiter für die strategische und planerische Logistik, für die operative Transportsteuerung, für die Verwaltung und anderes mehr. Los geht die Arbeit in vielen Bereichen des Logistikzentrums im kommenden Jahr.
Noch sind einige der benötigten Stellen vakant, weshalb Daimler Truck, ebenso wie GP World, den Rückkehrertag Harz am 27. Dezember im FSZ Halberstadt nutzen werde, um die Angebote vielen Menschen bekannt zu machen.