Wegeleben Erntefest-Tradition wieder mit Leben erfüllt
Endlich wieder richtig feiern und die von Corona dominierten Alltagssorgen vergessen: So bringen die Organisatoren des Wegeleber Erntefestes ihr Anliegen auf den Punkt. Der Festumzug wirkte wie eine Generalprobe für das zweite Harzfest in einer Woche in Schwanebeck.

Wegeleben - Wegeleben hat feste Verbündete, sowohl im Himmel als auch auf Erden. Während im Nachbarort Harsleben am Samstagnachmittag ein kräftiger Regenschauer niederging, konnte in Wegeleben der traditionelle Festumzug pünktlich um 14 Uhr – nach der Segnung der Erntekrone in der Kirche St. Peter und Paul – von der Domäne aus starten. Angeführt wurde der Umzug durch die Straßen der Bodestadt vom Spielmannszug aus Wedderstedt, unterwegs begrüßt von winkenden Einwohnern. Über 30 Festwagen, auch aus den Nachbarorten Rodersdorf und Deesdorf, alle bunt geschmückt und mit fröhlichen Menschen besetzt, zogen zum Marktplatz.